
Das neue Kita-Jahr hat gerade erst begonnen – da laufen im Jugendamt der Stadt Emsdetten die Vorbereitungen für das Anmeldeverfahren 2022 bereits auf Hochtouren. Alle Eltern, deren Kinder im kommenden Kita-Jahr 2022/2023 noch keine Kindertageseinrichtung besuchen – dies betrifft rund 650 Familien – erhalten in den kommenden Tagen Post von der Stadt Emsdetten. Darin werden sie über das Anmeldeverfahren für einen Betreuungsplatz zum nächsten Kindergartenjahr und über den Tag der offenen Tür am 02. Oktober 2021 informiert.
Anmeldung über Online-Portal STEP
Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz erfolgt in diesem Jahr erstmalig online über das Portal „STEP“. Der schriftliche und aus den letzten Jahren bekannte Anmeldebogen entfällt. Das Portal ist über die Homepage der Stadt Emsdetten oder direkt unter https://step.kreis-steinfurt.de zu erreichen. Vom 01. Oktober bis zum 15. November 2021 finden Eltern dort Informationen über die Betreuungsangebote in Emsdetten und können ihre Kinder für einen Betreuungsplatz im Kindergartenjahr 2022/2023 anmelden. Alle Anmeldungen, die in dieser Zeit eingehen, werden gleichrangig berücksichtigt. Das Anmeldedatum ist nicht entscheidend. Anschließend werden alle Anmeldungen gesichtet und die Plätze verteilt. Im ersten Quartal 2022 erhalten alle Eltern per E-Mail über das Portal STEP eine Rückmeldung zur Platzvergabe.
Tag der offenen Tür
Bevor die Anmeldungen in STEP vorgenommen werden, können die Eltern sich am Tag der offenen Tür am Samstag, 2. Oktober 2021, über die Kitas und das Angebot der Kindertagespflege informieren. In der Zeit von 09.00 bis 12.30 Uhr stehen die Fachkräfte in ihren Einrichtungen und die Fachberatungen der Kindertagespflege auf Hof Deitmar gerne für Fragen und allgemeine Informationen zur Verfügung. Selbstverständlich müssen die aktuell geltenden Corona-Regelungen beachtet werden.
„Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr wieder alle Einrichtungen und die Kindertagespflege in Emsdetten an einem gemeinsamen „Tag der Offenen Tür“ persönlich über ihre vielfältigen Angebote informieren können. Alle Eltern mit ihren Kindern sind hierzu recht herzlich eingeladen. Das einheitliche und gut abgestimmte Verfahren beschleunigt das Anmeldeverfahren erheblich“, so Petra Gittner, Leiterin des Jugendamtes Emsdetten.
Kindetagespflege
Derzeit stehen in Emsdetten 32 qualifizierte Tagespflegepersonen für die Betreuung insbesondere von jüngeren Kindern zur Verfügung. Die Kindertagespflege ist für Kinder unter drei Jahren ein gleichrangiges Betreuungsangebot zu den Kindertageseinrichtungen. Sie ermöglicht die individuelle Betreuung, Förderung und Bildung der Kinder durch qualifizierte Kindertagespflegepersonen, die mit dem Jugendamt kooperieren. Der Elternbeitrag ist identisch mit dem Beitrag für die Betreuung in der Kindertageseinrichtung. Auch die Anmeldung für einen Platz in der Kindertagespflege erfolgt über das Online-Anmeldeportal STEP. Nach der Anmeldung nimmt die Fachberatung des Jugendamtes Kontakt mit den Eltern auf und vermittelt die Kontaktdaten möglicher Kindertagespflegepersonen. Weitere Informationen zur Kindertagesbetreuung sind auf der Homepage der Stadt Emsdetten oder ab dem 01. Oktober 2021 auch über das Online-Portal STEP zu finden.
Weitere ausführliche Informationen zum Anmeldeverfahren erhalten alle Eltern in ihren persönlichen Anschreiben.
Danke für Ihre Nachricht.