Am Rande der Ratssitzung

0
648

Live-Übertragung

Corona macht in diesen Zeiten so einiges möglich, was in Zeiten knapp davor noch nicht denkbar gewesen wäre. So wurde gestern erstmals eine Sitzung per Livestream im Internet übertragen und im Mittel zwischen 40 und 80 Zuschauer waren auch zu verzeichnen, so Margit Richters, Fachdienstleiterin Strategie und Kommunikation, zum Schluss der öffentlichen Sitzung.

Die Fachausschusssitzungen waren schon als Video-Konferenzen ausgeführt worden. Auch hier konnten sich interessierte Bürger online zuschalten, der Zuspruch war aber eher gering.

Schnelltestzentrum

Am morgen vor der Sitzung war das Schnelltestzentrum an der Feuerwache eröffnet worden. Bereits in den Vormittagsstunden hatten sich dort 380 Personen testen lassen. Bürgermeister Oliver Kellner sprach davon, dass die Einrichtung zeitweise ausgelastet war. Bei diesen 380 Testungen hat es zwei positive Ergebnisse gegeben. In diesen Fällen geht eine Meldung ans Gesundheitsamt und die betroffenen Personen müssen jetzt einen PCR-Test machen.
„Wennn es gelingt, das wir durch diese Tests rechtzeitig vermeiden können, dass die positiv getesteten Personen isoliert werden und somit kein weiteres Ansteckungspotential besteht, haben wir schon viel erreicht.“ so BM Kellner in einer Stellungnahme.

Sämtliche Sitzungsteilnehmer, also die Ratsmitglieder, Verwaltungsmitarbeiter, Pressevertreter und auch Zuschauer wurden im Vorfeld in der Feuerwache getestet, nur wer tatsächlich negativ war, durfte auch an der Sitzung teilnehmen. Künftig sollen auch die Fachausschusssitzungen in dieser Form durchgeführt werden, da wäre dann aber jede/r Sitzungsteilnehmer*in selbst verantwortlich, sich im Testzentrum einen Termin zu besorgen, dessen negatives Ergebnis beim Sitzungsbeginn nicht älter als 24 Stunden sein darf.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.