Untersuchungen zu Folge ca. um das Jahr 190 wurde eine zu dem Zeitpunkt schon 300 Jahre alte Eiche in die Ems versenkt, ist somit über 2.000 Jahre alt.
1992 hatte man das gut erhaltene Stück bei der Fußgängerbrücke in Isendorf-Veltrup geborgen. Ein Teil davon hat jetzt ca. 30 Jahre zwischen dem Hof Deitmar und dem Mühlenbach gelegen, dürfte bei vielen Hochzeitsbildern als Hintergrund gedient haben.
Den Versuch, diesen Zeitzeugen umzusetzen, überlebte dieses Teilstück leider nicht, 2.000 Jahre im Wasser im Vakuum OK – aber 30 Jahre dem Sauerstoff ausgesetzt, das hält die stärkste Eiche nicht aus. Jedenfalls nicht alle, denn es gibt ein zweites Teilstück desselben Baumes, welches bislang auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Austum gestanden hat. Vielleicht ist ja in „Luftkurort“ Austum die Luft besser 🙂
Dieses zweite Teilstück ist jetzt zwischen August-Holländer- und Wannenmachermuseum aufgestellt worden.
Danke für Ihre Nachricht.