AllesDetten zu Gast bei… Vanessa Binnewies

1
1248
Gast-Binnewies

Ihre Großmutter hat seinerzeit die Tanzgarde der Reckenfelder Karnevalsgesellschaft (ReKaGe) gegründet und ihr 25 Jahre als Trainerin vorgestanden. Ihre Mutter hat diese dann übernommen und ebenfalls 25 Jahre trainiert und geleitet. Vanessa Binnewies selber hat es auf „nur“ sechs Jahre als Trainerin gebracht, war vorher auch schon als Tänzerin aktiv, danach hielt sie dem Druck nicht mehr stand, Job (gelernte Speditionskauffrau und da in der Disposition tätig), Tanzgarde und – als gebürtige Reckenfelderin kommt man daran fast nicht vorbei – ihr Engagement auf der Freilichtbühne, selbstredend zunächst als Tänzerin, zwischendurch auch mal zuständig für die Choreographie.

Ihre Karriere auf den (sandigen) Brettern, die die Welt bedeuten, begann als Mistkäfer. Von der Rollenbeschreibung her vielleicht nicht unbedingt das, was beim Casting als erstrebenswertes Ziel angepeilt wird, aber in einem Kinderstück (in diesem Fall „Der Zauberer von Oz“) sollten auch viele kleine Nebendarsteller auf der Bühne herumwuseln. Während andere schon mal den Einsatz verpassen, hat Vanessa es versäumt, mit allen anderen die Bühne im richtigen Moment wieder zu verlassen, stand plötzlich alleine im Rampenlicht, mehrere Hundert Augenpaare aus dem Zuschauerraum auf sich gerichtet, – da war das Verlangen nach der Mama dann plötzlich ganz groß.

Vielleicht war das aber auch der Moment, in dem sie so richtig Blut geleckt hat, denn fortan stand sie mit einigen Unterbrechungen jährlich auf der Bühne. Bei „Der nackte Wahnsinn“ gelang ihr sogar der Sprung in die Hauptrolle im Erwachsenenstück in der sie so richtig brillierte. Die für die Rolle verstellte piepsige Stimme, die schon an die Grenzen der menschlichen Wahrnehmung heranreichte, dürfte einigen Zuschauern noch heute im Ohr klingen.

Der zunächst für 2020 gesetzte Spielplan der Münsterländer Freilichtbühne in Reckenfeld ist, wie all das andere gesellschaftliche und kulturelle Leben, Opfer von Corona geworden, wird auf 2021 verschoben. Für den Sommer 2020 ist es aber dennoch gelungen, unter strengen Auflagen, an zwei Wochenenden je drei Mal die „Pension Schöller“ aus dem vergangenen Jahr noch mal auf die Bühne zu bringen. Ein Stück mit nur elf Akteuren, während bei anderen Produktionen durchaus mal 70 oder noch mehr Schauspieler, Tänzer, Statisten auf der Bühne stehen. Auch der Zuschauerraum wird viele freie Plätze zeigen müssen…

„Nimm Dir Zeit für die Dinge, die Dich glücklich machen!“ verrät ein Tattoo, ein Satz mit einer ganz tiefen Aussage. Aus eigener Erfahrung weiß Vanessa Binnewies, dass das Leben schon mal längere Planungen nicht zulässt.

Die nächste große Anschaffung soll ein Wohnwagen sein, dafür hat sie in diesem Jahr den Anhängerführerschein gemacht.

 

1 Kommentar

  1. Ein schöner Artikel über meine Nichte Vanessa. Ja, bei uns in der Familie war Freilichtbühne und Re-Ka-Ge Karneval Thema seit ich 15 war. Meine Eltern, also Vanessas Großmutter und ihr Mann gründeten die erste Tanzgruppe der Re-Ka.-Ge, die bei den Abendvorstellungen auftreten durfte. Geprobt wurde damals bei uns in der Küche. Der Küchentisch wde an die Seite gestellt und dann gibng es los. Später würde im neuen Haus meiner Eltern unten im Keller geprobt. Das Vanessa so intensiv die Familientradition beim karneval als Tänzerin und auf der Freilichtbühne weiterführt freut mich als Tante sehr.

Kommentieren Sie den Artikel

Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein