AllesDetten zu Gast bei… Lara Schirmbeck

0
1322

In Lara Schirmbeck steckte schon immer der sportliche Ehrgeiz. Mutter Sandra erinnert sich: „Als sie noch im Kindergarten war, da hatte sie mal jemanden gesehen, der einen Radschlag machte. Im heimischen Garten wurde dann solange geübt, bis es auch ihr perfekt gelang.“ Inzwischen macht sie diese Übung ohne Hände, also quasi ein Salto-seitlich-gestreckt-und-am-Ende-wieder-auf-Füße…. oder so ähnlich.

Schon früh wurde Lara dann Mitglied der Laufgemeinschaft Emsdetten (LGE). Die Trainer hier merkten sofort, dass Lara niemals eine Langstreckenläuferin wird, aber eine enorme Antrittsschnelligkeit hat. Verbunden mit einer gewissen Sprungkraft war gleich das Talent für eine Sprungdisziplin erkannt. Mittlerweile schafft sie im Hochsprung 1,63 Meter. Etwa doppelt so hoch springt die Schülerin der Geschwister-Scholl-Schule, wenn sie einen Fieberglasstab dabei hat. Die Stange ist 3,70 Meter lang, ihr explosiver Anlauf und im richtigen Moment die Energie hieraus auf den Stab zu übertragen, sich die Füße voran hochschrauben, den höchsten Punkt zu erreichen und dann der freie Fall, der ihr jedes Mal ein besonderes Erlebnis ist.

Lara trainiert in Ibbenbüren, Emsdetten bietet diese Möglichkeiten leider nicht. Stabhochsprung wird es in absehbarer Zeit auch wohl nicht schaffen, zum Volkssport Nr. 1 empor zu klettern. Die 15-jährige freut sich jedesmal wieder auf das Training: „Das ist wie eine Familie.“

(Foto: privat)

Was man eigentlich nicht vermutet, wenn man aber länger darüber nachdenkt, logisch erscheint: zum Training beim Stabhochsprung gehört auch Turnen. Beim Stabhochsprung wird die Energie des Anlaufs auf den Stab übertragen, der dann wieder den Impuls in die Höhe gibt. Wichtig dabei, dass der Körper sich dann in die Höhe „schraubt“ – mit den Füßen zuerst nach oben über die Latte. Da ist eine starke Rücken- und Bauchmuskulatur schon sehr hilfreich.

Lara, die für Omas Pfannekuchen mit Apfelmuß alles stehen und liegen lässt, ist eher eine  leise Zeitgenossin. „Wenn aber mal etwas nicht gelingt,“ weiß Mutter Sandra, „dann kann sie schon auch so richtig ausrasten.“ Lara selber lächelt nur und allgemeiner Konsens rund um den Tisch in Schirmbeck’s Wohnzimmer: „nicht ausprobieren!“

Dafür hat sie aber dann eine simple wie logische Antwort auf die Frage, was sie denn einmal werden möchte: „Immer glücklich sein!“ – Der Traum vom ewigen Glück gelingt nur selten, es sei ihr aber gegönnt!

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.