AllesDetten zu Gast bei… Karin Breitzmann

0
2259

Im botanischen Wohnviertel von Emsdetten zwischen Holunder-, Schlehen-, Rotdorn- und manch anderen „Gehölzwegen“ ist sie seit 21 Jahren mit ihrem Mann Detlef und den mittlerweile erwachsenen Kindern Justus (23) und Pauline (18) zuhause: Karin Breitzmann.

Sie tanzte bereits im KGE-Ballett, noch bevor die blau-weiß-blaue Schützengesellschaft in Emsdetten sich anschickte, die Teupen-Balletts ins Leben zu rufen. Die Leidenschaft für den Gardetanz und der Umstand, dass ihr Vater 1980 Stadtprinz von Emsdetten war, erklären einen gewissen Anteil närrischen Blutes in ihren Adern. Viele Jahre später war Karin dann in der Tanzformation Imagic bei Gift & Gülle wiederzufinden. Zwischendurch hat sie in einer Latein-Formation getanzt und war darüber hinaus im Latein-Einzelpaartanz Stadtmeister von Hannover. Heute gibt sie unter anderem Zumba-Kurse für ihre „Goldies“. Dass so ein klein bißchen „Rampensau“ in ihr steckt, will sie gar nicht leugnen.

Tanz und Power bestimmen also ihr Leben, ziehen sich wie ein roter Faden durch ihre Lebensphasen die zunächst bestimmt waren von Gardetanz, Latein, Show und aktuell Zumba. Dass hier ein steter Wechsel stattgefunden hat, fällt ihr erst heute bewusst auf.

Während AllesDetten bei ihr zu Gast ist, ist draußen jemand hart bei der Arbeit: Ein Buntspecht ist gerade mit seinem Wohnungsbau beschäftigt und so wird es in diesem Sommer bei den Breitzmanns wohl Untermieter geben.

Um einen Ausbildungsplatz als Industriekauffrau hatte sie sich Mitte der 80er beworben, da dieser anderweitig besetzt wurde, hatte man ihr die Möglichkeit geboten, den Beruf der Schriftsetzerin zu erlernen – etwas gänzlich anderes als ursprünglich geplant, bereut hat sie es jedoch nie. Heute ist Karin Breitzmann Pressewartin bei „Young & Old“ und betreut neun Kurse („Fit dank Baby“, Zumba, Dance Aerobic, Step Aerobic, Zumba Gold…) als Übungsleiterin.

Das Vereinsleben in Emsdetten liegt ihr sehr am Herzen, hofft, dass am Ende dieser Corona-Pandemie alles wieder so stattfinden kann, wie es vor Februar 2020 noch ganz normaler Alltag war. Zwischendurch hatte Young & Old die Möglichkeit, die Parkplätze des Walter-Steinkühler-Stadions und InterDomo als Freiluft-Übungsfläche zu nutzen.

„Bei uns wird viel gesprochen und auch immer wieder getanzt“ weiß Karin von vielen DiscoFox-Einlagen oder jüngst zu Karneval der Polonaise im Hause Breitzmann zu erzählen. Tanzen ist „mein Ding“ und mit diesem in diesem Fall positiven Virus hat sie auch ihre Familie angesteckt.

Im Urlaub wird gerne mal in Österreich gewandert und Gläser sind grundsätzlich halbvoll, unterstreicht sie ihre positive Lebenseinstellung. Klischee- und Schubladendenken sind ihr zuwider, der ausgeprägte Ordnungssinn und Hang zum Perfektionismus kann schon mal etwas anstrengend sein, dennoch kann sie ihre Mitmenschen stets für ihre Ziele begeistern.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.