Was 1993 als Metzgerei in der Weststraße begann, ist mittlerweile zu einem Feinkostgeschäft erster Klasse geworden. Nach Zwischenstationen an der Münster- und an der Emsstraße ist die Münsterländer Speisekammer an der Elbersstraße seßhaft geworden. Hier empfängt das Team um Stephan Feldhaus seine Kunden in einem beeindruckenden Ladenlokal. Aktuell natürlich unter den gebotenen Vorschriften, die die Corona-Pandemie mit sich bringen.
„Feinkost von Herzen“ erzählt Stephan Feldhaus von der Firmenphilosopie und im Gespräch mit AllesDetten ist auch gleich die Leidenschaft zu spüren, mit der der Fleischermeister hier bei der Sache ist: „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, leckere Sachen anzubieten.“ Und jeder, der schonmal in den Genuß des reichhaltigen Warenangebotes gekommen ist, kann bestätigen, dass es immer wieder gelingt.
Nach dem Umzug an die Elbersstraße im Jahre 2015 hat man sich nun auf vier Standbeine aufgestellt: im Ladenlokal an der Theke gibt es von der groben Leberwurst bis hin zu edlen spanischen Tapas alles, was das Herz begehrt. Wurst, Käse, Fleisch… Pikante Gewürze, fruchtige Brotaufstriche, Marinaden, Essige, Saucen, Senf – erlesene Zutaten aus eigener Herstellung. Aber auch ausgesuchte Weine und Aperitifs. Hier kommen Kunden extra aus Rheine, Greven oder Steinfurt in die Münsterländer Speisekammer, die in dieser Konstellation, so Feldhaus, im Münsterland tatsächlich einzigartig sein dürfte.
In Grill- und Kochkursen wird den Teilnehmern gezeigt, wie die oben aufgezählten Ingredienzien richtig verarbeitet werden. Sowohl „offene Kurse“ mit zufällig zusammengestellten Einzelteilnehmern/Paaren als auch in sich geschlossenen Gruppen wird hier ein schöner Abend geboten, an dessen Ende natürlich das zuvor selber zubereitete Mahl genossen werden kann. Besonders beliebt sind seit einiger Zeit Events, bei denen Unternehmen, die beispielsweise tagsüber eine Schulung im eigenen Hause hatten, dann abends den Tag mit einem Kochkurs ausklingen lassen.
Zusammen mit seinen ca. 30 Mitarbeitern zeichnet Stephan Feldhaus und sein Catering-Service für das kulinarische Gelingen vieler Veranstaltungen von 10 bis 1.300 Personen verantwortlich. Dabei wird nicht nur in Emsdetten aufgetischt, Kunden gibt es auch in Münster. Die Angebotspalette ist sehr vielseitig, westfälisch, italienisch, spanisch, französisch… und Sonderwünsche sind auch nicht ausgeschlossen. Dadurch, dass Großveranstaltungen aktuell bis zum 31. August aufgrund der CoronaSchutzverordnung ausgeschlossen sind, bleibt die große Küche, die noch immer an der Münsterstraße beheimatet ist, derzeit kalt. Die Umsatzeinbußen müssen irgendwie aufgefangen werden.
Möglicherweise ja durch den Online-Shop, – westfälischer Knochenschinken ist bereits nach Shanghai auf den Weg gebracht worden. Aktuell werden kleine Präsentkörbe in Seniorenstifte oder ähnliche Einrichtungen geschickt, wo derzeit kein Zutritt möglich ist. Firmen ordern und lassen auf diesem Wege Weihnachtspräsente an Kunden versenden. Auch hier gibt es ungeahnte Möglichkeiten.
Dass ihm jetzt ein Frische-Discounter direkt vor die Nase gesetzt wird, nimmt Feldhaus gelassen. „Sicher ist das bei einigen Dingen Konkurrenz“, er erhofft sich dadurch aber in erster Linie mehr Frequenz, und davon sollte dann auch der ein oder andere Kunde bei ihm einkehren.
AllesDetten freut sich schon auf die nächste Veranstaltung, bei der es Leckeres aus der Münsterländer Speisekammer gibt.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.