AllesDetten küert plattdüütsk…

0
637

Während in Bayern, Sachsen oder auch im Schwabenländle der heimische Dialekt dazu gehört wie das tägliche Zähneputzen, droht z. B. hier im westfälischen Raum die plattdeutsche Sprache mehr und mehr auszusterben. Im Heimatbund gibt es noch eine Gruppe, die sich mit der Spracherhaltung befasst, in Hollingen und Ahlintel wird alljährlich plattdeutsches Theater aufgeführt, im täglichen Leben jedoch verschwindet diese deftige aber ehrliche Mundart zusehends. Wir wollen an dieser Stelle in loser Reihenfolge immer mal wieder einige plattdeutsche Texte bringen, – gerne auch Beiträge von Euch veröffentlichen.

De Wiält is anners wuorn, sietdemm datt Corona uss alle hier in’n Griff häww. Watt son’n bietken so lütt, äs was’t nen Namen füör n nett jung Wichtken is aower würcklick nen ganz gefäöhrlicken Virus, de, wenn he sick iärst äss in’n Ballig von äöllere off kranke Lüüde dahl sett’t häww, daofüör suorgen kann, datt de Person daut geiht. Dat is auk all faken passeert, – Guott häww se siälig.

Daorümm laupt de Lüüde düsse Daage alle met iöhr half Bedde in’t Gesicht harümm. Äöllere Lüüde und de, well to de sogenannte Risikogruppe häört, sallt ja sowieso in Huuse bliewen. Inne Stadt un up’t Land, dao sin de Straoten manks lüürig äss wenn’t Hillig Aobend bi de Bescherung was oder äss wenn’t wieer „Wetten dass…“ in’t Fernseh gaff. Lieder Guotts föehrt dat daoto, dat de wennigen Autos, well unnerweggens sind, mennt, se müett’t de Geschwinnigkeit von de anneren uutglieken un drückt mächtig drupp up’t Gasspedal.

Ründ um Corona giff’t wisse wahne viell te vertiällen. Versöökt äss, säggt uss wat u daoto inföllt. Jue Meinung is uss wichtig. Watt beliäwwt i in’n Moment met de Kinners. Küent i Vüörständnis dafüör upbrengen, wenn se de Fußball-Bundesliga nu wieer an’n Start brengen wüllt? Egal, watt ju inföllt – menn up platt sall’t all sien, äss Text up Papeer, oder per Email, oder auk in eene sogenannte Spraoknaoricht. Wichtig is, wenn i us wat schickt, dann sin i auk daomet inverstaohn, dat wi dat an düsse Stiär de Öffentlichkeet togenglick maakt.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht.