Das Rennen um die Nachfolge der Ära Moenikes beginnt. Mit Dr. Thomas Kock (SPD), Oliver Kellner (Die Grünen) und Ulrich Ortmeier (unterstützt von UWE) stehen bereits drei Kandidaten fest. Die CDU wird vermutlich Stefan Ahmann ins Rennen schicken, der muss aber noch offiziell von der Ortsunion gewählt werden. Die Linke benennen später MdB Kathrin Vogler zu ihrer Bürgermeisterkandidatin.
Schock in den Kreisen der Emsdettener Kneipengänger: Christoph Ahmann verkündet, dass er zum Jahresende das C-Dur an der Südstraße schließen wird. Gefühlt ist diese Kult-Kneipe so alt und mit Emsdetten verwurzelt wie die Pankratius-Kirche. Ein möglicher Nachfolger ist noch nicht gefunden.
Die LGE übergibt 17.000 € aus einem virtuellen Spendenlauf an caritative Einrichtungen.
Die Veranstaltungswirtschaft macht in einer bundesweiten Aktion „Night of Light“ auf sich aufmerksam. Markante Gebäude der teilnehmenden Städte werden rot angestrahlt.

Die Kinder, die den neu zu errichtenden Spielplatz auf dem Gelände hinter Hof Deitmar geplant haben führen auch den ersten Spatenstich durch. Die nun beginnenden Bauarbeiten werden dann doch von erfahrenen Arbeitskräften durchgeführt.
In kurzer Hose zu einem Klassik-Konzert, – das wäre im „Normalzustand“ kaum möglich gewesen. Die Corona-Schutzverordnung verbietet Konzertveranstaltungen in geschlossenen Räumen. Not macht erfinderisch: Das Team von Stroetmanns Fabrik verlegt die Veranstaltung kurzerhand in den Park zwischen Hof Deitmar und EMS-Halle in der Konzertmuschel direkt neben der Schützenstange der Teupen-Schützengesellschaft. Picknick-Feeling mit akkustisch einwandfreier klassischer Berieselung. Das Publikum ist begeistert.
Die KGE sagt bereits jetzt sämtliche Veranstaltungen für die Session 2021 ab. Karneval wird es in Emsdetten erst wieder 2022 geben.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.