AllesDetten Jahresrückblick – Teil 4 – April 2020

0
651

Am 1. April verkündet AllesDetten die Fusion von Emsdetten und Reckenfeld. „Nun wächst zusammen, was zusammen gehört!“ und löst damit ungeahnte Reaktionen aus. Mit „Reckendetten“ wird gar ein Name für den neu geschaffenen Ort vorgeschlagen. Am Ende war es aber eben doch nur ein Aprilscherz.

An der Feuerwache in Reckenfeld wird wiederholt unberechtigt tonnenweise Müll entsorgt.
Auch in Emsdetten gibt es solche Vorfälle, jedoch nicht in dem Ausmaß. Auf dem Parkplath gegenüber dem Stadion am Grevener Damm ist eine Überwachungskamera angebracht, die auch die wilde Entsorgung aufzeichnet, jedoch sind die Verursacher kaum zu erkennen.

Nach einem langen intensiven Telefonat mit der Pflegedienstleitung im St. Josef-Stift berichtet AllesDetten exklusiv von den Zuständen auf der Isolierstation. Die Schilderungen sind sehr bedrückend.

Karfreitag mittags um 12 Uhr mit der Kamera durch die Innenstadt. Geisterstadt. Absolut keine Bewegung, weder Mensch noch Tier. Sonst kann man sich sicher sein, selbst nachts um 4 Uhr kommt einem jemand entgegen. Heute nur ein Leichenwagen aus dem Josef-Stift.

Viele Privatinitiativen nähen Gesichtsmasken und vertreiben diese auf den unterschiedlichsten Wegen. Erst viel später steht ausreichend industriell gefertigter und genormter „Mund-Nase-Schutz“ zur Verfügung.

 

Die ersten Schützenfeste werden frühzeitig abgesagt.

Nach dem Lockdown sollen auch die Schulen wieder öffnen. Die Geschwister-Scholl-Realschule sagt kurzfristig die Öffnung ab, da die Reinigungsarbeiten einer Fachfirma insbesonderte in den Räumlichkeiten der sanitären Anlagen nicht zufriedenstellend ausgeführt worden sind.

Nach einiger Verzögerung kann das Parkhaus hinter dem Bahnhof (Chojnice-Platz) eröffnet werden. Hier stehen jetzt auf sechs Ebenen Stellflächen für 374 Fahrzeuge zur Verfügung.

 

 

 

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.