Aktivitäten der Agenda Älterwerden im Oktober

0
281

Die Agenda Älterwerden, eine Initiative der Stadt Emsdetten und des Seniorenbeirates, lädt im Oktober interessierte Bürgerinnen und Bürger zu vielen Angeboten ein.

Am Mittwoch, 06. Oktober 2021, um 15.00 Uhr trifft sich die Gruppe „Geh nicht allein“ zum Eis essen im Eis-Café Nanu am Katthagen 3. Zu erkennen ist der Tisch mit dem Schild darauf „Setz dich dazu“.

Für Alt und Jung findet ein offenes Schachtreffen am Montag, 11. Oktober 2021, um 16.30 Uhr auf Hof Deitmar statt. Gartenschachfiguren sowie normale Schachfiguren stehen für eine Partie zur Verfügung.

Bingo spielen steht für Mittwoch, 13. Oktober 2021, um 15.00 Uhr in den Räumen der Agenda Älterwerden in der Ems8, Emsstraße 8, auf dem Programm. Es gilt die 3G-Regel – Interessierte müssen also geimpft, getestet oder genesen sein.

Boule-Begeisterte kommen am Donnerstag, 14. Oktober 2021, um 17.00 Uhr auf ihre Kosten. Treffpunkt ist Hof Deitmar, zwischen Konzertmuschel und Seniorenspielplatz.

Die Gruppe „Geh nicht allein“ bietet am Sonntag, 17. Oktober 2021, eine Herbstwanderung an. Treffen ist um 14.00 Uhr beim K & K an der Mühlenstraße. Von dort aus wird in Fahrgemeinschaften die Stadthalle in Rheine angesteuert. An der Ems entlang wandert die Gruppe gemeinsam zum Kloster Bentlage, wo bei Kaffee und Kuchen eine Pause eingelegt wird. Zurück geht es anschließend an der anderen Seite der Ems. Für die Bildung von Fahrgemeinschaften ist eine Anmeldung bei Hildegard Strodt-Sievers unter 02572 9419604 erforderlich.

Willi Jürgens trägt seine Gedichte am Montag, 18. Oktober 2021, um 15.00 Uhr erstmalig bei Kaffee und Gebäck in der Ems8, Emsstraße 8, vor. Auch Interessierte sind eingeladen, eigene Gedichte oder Lieblingsgedichte mitzubringen und vorzutragen. Anmeldungen hierfür nimmt Martina Schattke unter 02572 922-218 entgegen.

Boule-Begeisterte sind am Dienstag, 19. Oktober 2021, um 10.00 Uhr auf Hof Deitmar eingeladen. Zur gleichen Zeit können Interessierte gemeinsam zum Thema „Ist die Idee des Eigentums von gestern?“ in der Ems8, Emsstraße 8, philosophieren. Auch hier gilt die 3G-Regel.

„Bring deine Ideen zum Leuchten“ ist das Thema der Veranstaltung aus der Inforeihe Arbeiten und Rente am Montag, 25. Oktober 2021 um 18.30 Uhr in Raum 415 im Emsdettener Rathaus. Durch die Veranstaltung führt Gründungs- und Unternehmensberaterin Astrid Hochbahn. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Teilnehmenden geimpft, genesen oder getestet sind (3G-Regel). Zugunsten der besseren Planbarkeit ist eine Anmeldung unter anmeldung@emsdetten.de erforderlich.

Zum gemütlichen Beisammensein lädt die Gruppe „Setz dich dazu“ am Dienstag, 26. Oktober 2021, um 18.00 Uhr „Bei Albert“ auf der der Wilhelmstraße 3 ein. Die Aufforderung „Setz dich dazu“ ist auch hier auf einem Tisch wiederzufinden.

Der letzte Boule-Abend findet in diesem Jahr am Donnerstag, 28. Oktober 2021, ab 17.00 Uhr auf Hof Deitmar statt.

Jeden Dienstag und Freitag von 14.30 bis 17.00 Uhr werden in der Ems8 in der Emsstraße 8 einfache Gesellschaftsspiele gespielt. Eine Anmeldung für den Dienstagstermin nimmt Mechthild Pohlmann unter 02572 6176 entgegen. Die Anmeldung für Freitag muss im Vorfeld unbedingt bei Martina Richter unter 02572 8404904 erfolgen. Auch bei diesen Veranstaltungen gilt die 3G-Regel.

Jeden Dienstag von 18.00 bis 19.00 Uhr gehen Interessierte gemeinsam ins digitale Netz. Die Veranstaltung findet per Zoom statt. Wer auch einmal eingeladen werden möchten, kann sich gerne bei Klaus Hagemeister per E-Mail klaus@hagemeister-emsdetten.de oder unter 0171 3727478 melden.

Die Gruppe „Lass uns wandern“ trifft sich jeden Montag ab 10.00 Uhr für eine kurze Tour (rund fünf Kilometer) an der Bushaltestelle am Nordring (bei der Mühlenbachbrücke) und jeden Mittwoch ab 09.30 Uhr für eine längere Wandertour (rund zehn Kilometer) am Parkhaus an der Ostseite des Bahnhofs. Nähere Informationen dazu sind im Internet unter www.beckwermert.de/geh-mit/ zu finden oder können telefonisch unter 02572 9467047 bei Wanderleiter Reinhard Beckwermert erfragt werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein