Aktiv mit der Agenda Älterwerden – Programm für den Mai

0
366

Auch im Mai ist die Agenda Älterwerden wieder mit einem bunten Programm aktiv.

Los geht es bereits am Montag, 02. Mai 2022, mit „Singen im Park“ von 15.00 bis 16.00 Uhr auf Hof Deitmar mit Daniela Stampa in Kooperation mit dem Projekt „Dritte Orte“ und Stroetmanns Fabrik. Die Teilnahmegebühr für ein kleines Liederheft und einen Sitzplatz beträgt 3 Euro.

Anschließend wird auf Hof Deitmar von 17.00 bis 18.30 Uhr Schach gespielt. Zu dem offenen Schachtreff, der in Kooperation mit Stroetmanns Fabrik und dem Schachclub Rochade Emsdetten organisiert wird, sind Jung und Alt eingeladen. Gespielt wird mit Gartenschachfiguren an Schachbrettern.

Am Dienstag, 03. Mai 2022, wird philosophiert. Treffen ist um 10.00 Uhr in der Ems8 auf der Emsstraße 8. Das Thema an diesem Vormittag lautet „Was ist Politik?“. Das gleiche Thema wird ebenfalls am Dienstag, 31. Mai 2022, aufgegriffen.

Zum gemütlichen Beisammensein lädt die Gruppe „Setz dich dazu“ am Mittwoch, 04. Mai 2022, ab 14.30 Uhr im Luzy-Café in der Kirchstraße 9a ein. Zu erkennen ist der Tisch mit dem Schild darauf „Setz dich dazu“.

Ab Donnerstag, 05. Mai 2022, wird wieder um 17.00 Uhr Boule gespielt. Die weiteren Termine im Mai sind am Dienstag, 10. Mai 2022, um 10.00 Uhr, am Donnerstag, 19. Mai 2022, ab 17.00 Uhr sowie am Dienstag, 24 Mai 2022, um 10.00 Uhr. Der Treffpunkt ist Hof Deitmar zwischen der Konzertmuschel und dem Senioren-Aktiv-Treff. Auch diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Projekt „Dritte Orte“ und Stroetmanns Fabrik statt.

Willi Jürgens liest am Donnerstag, dem 12. Mai 2022, in der Ems8, Emsstraße 8, Gedichte vor. Besucherinnen und Besucher, die auch selber Gedichte schreiben, sind herzlich eingeladen, diese von 15.00 – 16.30 Uhr vorzutragen.

Für einen sicheren Umgang mit dem Pedelec bietet die Agenda Älterwerden in Kooperation mit der Verkehrswacht Münster einen Pedelec-Kurs an. Herr Becker wird am Mittwoch, den 18. Mai 2022, ab 14.30 Uhr den theoretischen Teil in der Ems8, Emsstraße 8, vorstellen und durchführen. Anschließend wird sich die Gruppe zum Hof Deitmar begeben, um dort den Praxisteil auszuführen. Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung bei Martina Schattke im Zeitraum 02. Mai 2022 bis zum 13. Mai 2022 unter martina.schattke@emsdetten.de oder 02572/922-218 erforderlich. Eine Kostenumlage über 3 Euro ist für die Teilnahme zu entrichten.

Die Gruppe „Setz dich dazu“ lädt auch am Mittwoch, 18. Mai 2022, ab 18 Uhr „Bei Albert“ zu einem gemütlichen Treffen ein. Auch hier ist der Tisch für Interessierte mit dem Aufsteller „Setz dich dazu“ erkenntlich.

Am Sonntag, 22. Mai 2022, ab 14.30 Uhr trifft sich die Gruppe „Geh nicht allein“ zu einem Emsauen-Spaziergang mit anschließendem Picknick. Treffpunkt ist am Skaterpark, An den Klärteichen 33. Die Teilnehmenden werden gebeten, sich das Picknick selber mitzubringen.

Alle Kegelfreunde sind am Montag, 23. Mai 2022, um 17 Uhr in die Gaststätte Diekhues Hoff in der Diekstraße 2 eingeladen.

Natürlich finden auch die beliebten Spielenachmittage jeden Dienstag und Freitag von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Ems8, Emsstraße 8 statt. Es werden einfache Gesellschaftsspiele gespielt. Hier findet auch jeden ersten und jeden dritten Freitag im Monat ein offener Skat- Treff statt.

Außerdem findet jeden zweiten Dienstag der digitale Stammtisch von 19.00 bis 20.00 Uhr per Zoom statt. Im Mai sind die Termine am 03. Mai 2022, am 17. Mai 2022 und am 31. Mai. Wer hierzu neu eingeladen werden möchte, meldet sich bitte bei Klaus Hagemeister per E-Mail unter klaus@hagemeister-emsdetten.de oder telefonisch unter 0171 37 27 47 8.

Auch das schöne Frühlingswetter soll in Bewegung genossen werden. Daher lädt die Wandergruppe jeden Montag um 10.00 Uhr zu einer kurzen Tour (ca. 5 km) und jeden Mittwoch um 9.30 Uhr zu einer längeren Tour (ca. 10 km) ein. Montags trifft sich die Gruppe an der Bushaltestelle am Nordring (bei der Mühlenbachbrücke) und mittwochs am Bahnhof Ostseite (Parkhaus). Informationen zu den einzelnen Touren können unter https://www.beckwermert.de/geh-mit/ eingesehen oder telefonisch bei Reinhard Beckwermert unter 02572/9467047 erfragt werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.