Agri-PV Fachtagung am 1. Februar thematisiert Doppelnutzung von Landwirtschaft und Energieversorgung

0
219

Das Thema Freiflächenphotovoltaik, und insbesondere Agri-PV, ist aufgrund der energiepolitischen Lage sehr präsent und interessant für viele Landwirtinnen und Landwirte sowie Investorinnen und Investoren. Der Kreis Steinfurt und energieland2050 e.V. laden deshalb alle Interessierten zur Teilnahme an einer Agri-PV Fachtagung am Mittwoch, 1. Februar, ein, die diese spezielle Form der Doppelnutzung von Landwirtschaft und Energieversorgung thematisiert.

Fachvorträge und Impulse, unter anderem vom Frauenhofer Institut für Solare Energiesysteme, sollen das Thema aus Blickwinkeln der Forschung und Wissenschaft, Landwirtschaft und Naturschutz beleuchten. Zudem wird die Fachtagung mit Best-Practice Beispielen und der Vorstellung der Leitlinien Bürgerenergie des Kreises Steinfurt abgerundet, um die praktischen Umsetzungen von Freiflächenanlagen zu zeigen und die Vorstellungen von Bürgerenergieanlagen zu festigen.

Die Tagung findet als Hybridveranstaltung von 16 bis 19 Uhr im Ballenlager in Greven statt. Interessierte können sich also via Zoom zuschalten oder in Präsenz teilnehmen. Eine Teilnahme ist aufgrund begrenzter Plätze nur mit vorheriger Anmeldung unter Angabe der Art der Teilnahme (online oder Präsenz) per Mail an energieland2050@kreis-steinfurt.de möglich.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.