Ab sofort Anmeldungen für STADTRADELN 2020 möglich

0
761
Ralf Eiling ist der erste Emsdettener STADTRADELN-Star 2020 (Foto: Stadt Emsdetten)

Ab sofort können sich interessierte Radlerinnen und Radler für das „STADTRADELN 2020“ in Emsdetten anmelden. Die Stadt Emsdetten beteiligt auch in diesem Jahr wieder an der Kampagne „STADTRADELN“ des europäischen Klimabündnisses. Wegen der Corona-Krise wurde die Aktion in Emsdetten wie auch in 14 weiteren teilnehmenden Kommunen im Kreis Steinfurt in den Herbst verschoben. Alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Personen, die in Emsdetten arbeiten oder hier zur Schule gehen, sind eingeladen teilzunehmen. Ziel ist es, in der Zeit vom 10. September bis zum 30. September möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Wer mitmachen möchte, kann sich im Internet unter www.stadtradeln.de oder im Rathaus bei Betina Loddenkemper (Tel. 922-554 oder stadtradeln@emsdetten.de) anmelden.

STADTRADELN ist eine bundesweite Kampagne zur Förderung des Radverkehrs und des Klimaschutzes.

Team und Einzelperson mit den meisten gefahrenen Kilometern gesucht

Neben der Freude am Radfahren und dem Wissen, der Umwelt und dem Klima etwas Gutes zu tun, warten auch zahlreiche Emsdetten Gutscheine auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. So werden unter anderem das Team sowie die Einzelperson mit den meisten gefahrenen Kilometern ausgezeichnet.

Ralf Eiling erster STADTRADELN-Star

Die Kampagne bietet auch die Möglichkeit, als „STADTRADELN-Star“ teilzunehmen. Teilnehmer in dieser Sonderkategorie verpflichten sich, während des kompletten Aktionszeitraums – also 21 Tage am Stück – komplett auf das Auto zu verzichten.

Der Emsdettener Ralf Eiling ist seit der ersten Aktion „STADTRADELN“ in Emsdetten im Jahr 2016 Teamkapitän der Radsportgemeinschaft Emsdetten. In diesem Jahr hat er sich erstmals als STADTRADELN-Star angemeldet. Zu seiner Motivation sagt er: „Spontan habe ich mich bereit erklärt, mein Auto für den Aktionszeitraum von 21 Tagen einzumotten. Als Ausgleich für meinen stressigen Beruf ist für mich Radfahren wichtig. Ob bei der Radsportgemeinschaft oder mit meinem CityFahrrad mit Anhänger – auf zwei Rädern kann man nur gewinnen! Beim Radfahren sortiere ich meine Gedanken, gehe Herausforderungen an oder lasse auch mal die Seele baumeln, um den „Kopf frei zu bekommen“: Frische Luft und Bewegung sind für mich sehr gesund. Dazu sind mir die Themen Natur, Umwelt und Klimaschutz wichtig.“

Wer ebenfalls Interesse hat, ein „STADTRADELN-Star“ zu werden, kann sich an Betina Loddenkemper von der Stadt Emsdetten (Tel. 922-554 oder stadtradeln@emsdetten.de) wenden.

Aktion Lieblingsort

Eine besondere Stadtradel-Aktion in diesem Jahr ist die „Aktion Lieblingsort“. Gesucht werden individuelle Lieblingsorte in Emsdetten. Wer bei der Aktion mitmachen möchte, fährt mit dem Fahrrad an seinen persönlichen Lieblingsort, nimmt dort ein Selfie auf und sendet es an stadtradeln@emsdetten.de. Unter den Einsendern der Selfies werden Emsdetten Gutscheine verlost. Gerne können auch mehrere Selfies von verschiedenen Lieblingsorten eingesandt werden. Eine kleine Hilfestellung leistet der Verkehrsverein Emsdetten: Auf dessen Homepage www.vvemsdetten.de sind Fahrradrouten einzusehen, die an Emsdettener Lieblingsorten vorbeiführen. Wer sich für die Aktion anmeldet, erhält den Link, die Routennamen und auch eine Auswahl der Lieblingsorte per E-Mail als Anregung übermittelt.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.