Das Rennen um die Nachfolge der Ära Moenikes beginnt

0
1351

Sobald die vermutlich vier Kandidaten feststehen, wird AllesDetten diese auch an dieser Stelle vorstellen, – denn nominell ist die Liste derer, die sich um das Amt bewerben wollen derzeit noch nicht komplett. Während die SPD mit dem Votum ihrer Mitglieder Dr. Thomas Kock ins Rennen schickt, der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen sich für Oliver Kellner entschieden hat und die UWE mit Ulrich Ortmeier ihren Kandidaten gefunden und nominiert hat, steht bei der CDU die Entscheidung noch aus. Vorschlag des CDU Orts-Vorstandes, so ist deren Homepage zu entnehmen, wird Stefan Ahmann sein. Dieser muss jedoch zunächst von der noch ausstehenden Mitgliederversammlung bestätigt werden.

Die Zeichen stehen auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen gleich mehrerer Kandidaten. In jedem Fall wird es einen Wechsel geben, – einen Wechsel in der Person des Bürgermeisters und damit auch einen Wechsel im Stil, wie die Verwaltung künftig geführt werden wird. Im Allgemeinen ist es üblich, dass auch der politische Wille des Bürgermeisters in seinen Taten erkennbar wird. Nun kann es aber in diesem Jahr sogar passieren, dass die stärkste Fraktion im Rat der Stadt Emsdetten nicht zwingend die ist, die auch den Bürgermeister stellt. Denn beim Urnengang am 13. September wird mit einer Stimme der Bürgermeister direkt gewählt, die zweite Stimme geht an die Wahlkreiskandidaten und damit an die Parteien, die sich um Sitze im künftigen Stadtrat bewerben.

Um Georg Moenikes herum hat sich ein Team gebildet, welches er maßgeblich auch mit geformt hat, welches im Herbst diesen Jahres einen neuen Chef bekommen wird.  Die Chance auf Stichwahlen scheint nicht unwahrscheinlich. Es handelt sich jeweils um mehr oder weniger bekannte Emsdettener, mit mehr oder weniger fundiertem Fachwissen, mehr oder weniger politischer Erfahrung und mehr oder weniger Standfestigkeit an Emsdettens Theken, welches nicht wirklich Kriterium sein sollte aber in Emsdetten… hier wird halt gerne gefeiert.

Mit Georg Moenikes war erstmals ein Jurist „erster Bürger“ der Stadt Emsdetten, seine Vorgängerin Anneliese Meyer zur Altenschildesche sowie deren Vorgänger, Albert Heitjans und auch Albert Haverkamp mussten sich in Rechtsfragen stets beraten lassen.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.