Wie so häufig im Leben, aus einer Idee, die aus einer Bierlaune heraus entsteht, kann sich etwas ganz Großes entwickeln. In diesem Fall ist es der Täötenclub – ein echter reiner Karnevalsverein kann jetzt auf sein 25-jähriges Bestehen zurückblicken – natürlich hat auch AllesDetten gratuliert und H I E R berichtet.
AllesDetten begleitet das Stadtprinzenpaar, den Stadtelferrat und den KGE-Express auf einem Teil seiner Saalrundfahrten – Und berichtet natürlich H I E R.
Emsdetten steht auf, demonstriert gegen Rechtsextremismus. Trotz starken Dauerregens finden sich am Sonntag, 04. Februar 2024, von der Polizei geschätzte 4.800 Bürger ein um ein deutliches Zeichen zu setzen. (H I E R)

Spätestens mit Weiberfastnacht steht Emsdetten „irgendwie neben sich“. Traditionell wird auch das Rathaus besucht – und da sind die Weiber ganz besonders verückt. Wir haben H I E R berichtet.
Bürgermeister Oliver Kellner gibt H I E R die Schlüsselgewalt mehr oder weniger freiwillig für die drei närrischen Tage an Prinz Thomas IV.
Der Rosenmontagszug 2024 schunkelt sich durch Emsdettens Innenstadt. – Für AllesDetten natürlich ein Pflichttermin. H I E R gibt es den Bericht und über 160 Bilder.

Veranstaltungen in EMS-Halle und Stroetmanns Fabrik sind in diesem Jahr nur eingeschränkt möglich – einer der letzten Großen der Comedy-Szene, der vor der Sanierung noch in die EMS-Halle darf, ist Torsten Sträter. Wir haben H I E R berichtet.
Die Hollinger Laienspielschar lässt sich nicht lumpen, bringt zwei Bürgermeister, einen Bischof und irgendwie auch den Bundespräsidenten auf die Bühne. H I E R berichten wir über die unterhaltsamen Aufführungen in plattdeutscher Mundart.

„Komm mit nach Sansibar…“ ein Stück, gedacht für Kinder, – aber auch die Erwachsenen haben begeistert hingesehen. (H I E R)
Januar 2024
Februar 2024
März 2024
April 2024
Mai 2024
Juni 2024
Juli 2024
August 2024
September 2024
Oktober 2024
November 2024
Dezember 2024
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.