Party Non-Stop mit DECOY und Reggae aus Münster
Echte Stadtfest-Atmosphäre kommt am Samstag zwischen Brink, Frauenstraße und Sandufer auf. Da ist für alle Besucher etwas dabei!

Frühschoppen, Tanz und Party Non-Stop mit DECOY!
Auf der Bühne am Brink geht es ab 11 Uhr morgens bereits mit einem zünftigen Frühschoppen-Konzert los: Das Hollinger Blasorchester aus Emsdetten ist mit Blasmusik und Bigband-Sound zu hören. Dabei ist ein zackiger Marsch genauso im Programm wie moderne Hits in großer Besetzung. Ein musikalischer Genuss für alle Blasmusik-Fans. Nachmittags wird die Bühne von Tanz aus Emsdetten dominiert. Ab 14 Uhr werden die unterschiedlichen Abteilungen von YouRdance die Bühne stürmen. Sie stellen eindrucksvoll unter Beweis, wie vielseitig und abwechslungsreich die unterschiedlichen Angebote im Bereich Tanz sein können. Im Anschluß heißt es „Bühne frei!“ für das Abendkonzert, denn der Samstagabend gehört wie immer allen Partygästen: Ab 20 Uhr stürmen dann DECOY und DJ die Bühne: DECOY sind eine Party-Formation, wie sie im Buche steht! Ihre Shows bestehen aus angesagten Pop-, Rock-, Soul und Disco- Songs, gepaart mit ausgewählten Klassikern der letzten 30 Jahre. Auch als Support Act wie z.B. für „Alle Farben“, „Silbermond“, oder „Stefanie Heinzmann“ ist Decoy immer wieder unterwegs. In Kombination mit einem DJ gibt es hier neben exzellenter Live-Musik auch noch Hits vom Plattenteller: also die Emsdettener September Party Non-Stop!

Frauenstraße: Musik für alle Generationen

Die Bühne an der Frauenstraße bringt mit ihrem internationalen Programm immer wieder Abwechslung zum Hauptprogramm am Brink: Das multikulturelle Flair, dass sich hier zwischen den bunten Hütten der internationalen Vereine mit ihren unterschiedlichen Spezialitäten verbreitet, ist einzigartig in der Region. Wenn sich dann auf der Bühne auch noch illustre Gäste die Klinke in die Hand geben, ist beste Stimmung garantiert. Hier gibt es wie immer einen bunten Mix aus bester Unterhaltung. Ab 13 Uhr sorgt das ArtistikDuo Schnick und Mimi für Staunen und Schenkelklopfer bei allen kleinen und großen Zuschauenden. Mit Artistik, Jonglage und jeder Menge Spaß starten sie am Samstag ihr Bühnenprogramm. Um 15 Uhr gibt es das Kinderkonzert mit den „Hempels“ vom Mathom-Theater. Die beiden spielen „Musik von unterm Sofa“. In ihrem Programm räumen Stefan und Klaus von der Aufräumfirma “Gebrüder Hempel” endlich mal wieder gründlich unter dem Sofa auf. „Die Hempels“ begeistern mit fetziger Musik, Mitmach-Aktionen, Comedy und verblüffenden Zaubereien – ein buntes und turbulentes Konzert für die ganze Familie.

Ab 17 Uhr sorgen zwei Emsdettener Musiker für wunderschöne Songs aus den letzten sieben Jahrzehnten: Olli und Der Schulz, besser bekannt als Oliver Wolters und Christoph Schulz sind zwei Vollblutmusiker, die insgesamt über ein dreiviertel Jahrhundert an musikalischer Erfahrung verfügen und diese auch auf der Bühne mit ihren eigenen Versionen verschiedenster Evergreens mit allen Zuschauenden teilen.
Bunt gemischt geht es weiter: Den Auftakt in den Abend macht um 19:30 Uhr die Inklusionsband „Mosaik“ aus Greven, bevor um 21 Uhr die Band Boomtown Shakedown die Bühne entert. Seit 2011 begeistert die Band aus Münster eine wachsende Fangemeinde – egal ob im kleinen Club oder auf der großen Open Air Bühne. Mit vielen Stilwechseln sorgen sie für eine Show auf erfrischend unjamaikanische Art – Reggae ohne Hang zum Purismus und rockige Ska-Nummern.
Rockini-Bühne: „Rock am Brink“ – die Zweite
Samstag gibt es bei „Rock am Brink“ wieder das Kontrastprogramm zu allem, was man sonst so auf Stadtfesten geboten bekommt. Schon traditionell gibt es Metal der härteren Sorte. In diesem Jahr gibt es eine explosive Mischung von unterschiedlichen Bands:
Den Anfang am Samstag machen die lupenreinen Death Metal-Bands Fleshworks und Crypts, gefolgt von der Grind Metal Band Eiter. Den Schlußpunkt setzt am Samstag die Thrash Metalband Phagocyte. Da glühen die Gitarrensaiten und die Metal-Gemeinde versammelt sich beim Emsdettener „Mini-Wacken“ zum andächtigen Headbanging…
Streetfood-Bühne am Rathaus: Local Heroes

Hier gibt es ab 17:30 Uhr das Emsdettener Eigengewächs Kurz’n’Prozess. Die lokale Band sorgt mit individuellen Coverversionen den Nachmittag über für Stimmung auf der vierten Bühne und musikalische Leckerbissen im Streetfood-Bereich. Die Emsdettener Band erfreut sich seit einigen Jahren immer größer werdender Beliebtheit, so sind in diesem Jahr bereits bei der Langen Nacht und auch beim Benefiz-Festival „Sterne für Emsdetten“ in Erscheinung getreten.
Und sonst: Kinderflohmarkt und verkaufsoffener Samstag bis 18 Uhr
Am Samstag startet im Rahmen des Emsdettener Septembers auf dem Rathausplatz auch der beliebte Kinderflohmarkt. Zwischen 10.00 und 14.30 Uhr können kleine und große Hobbyhändler und Freizeit-Feilscher auf ihre Kosten kommen. Etwa 50 private Stände sorgen auf dem Rathausplatz für Flohmarkt-Flair. Dazu gesellt sich ein echter Hingucker: Der „Retromaniak“ ist eine verrückte Phantasiemaschine und setzt sich zusammen aus allerlei historischen Geräten. Mit fetziger Musik sorgt er auf dem Kinderflohmarkt für Aufmerksamkeit und große Augen (nicht nur bei den Kids…)
Auch die Einzelhändler werden an diesem Wochenende natürlich nicht untätig bleiben: Im Rahmen der Aktion „Heimat shoppen“, die sich für den lokalen Handel vor Ort stark macht, haben die Geschäfte in der Innenstadt am Samstag bis 18 Uhr geöffnet. Dabei locken verschiedene Aktionen und Angebote die Kundschaft in die Läden.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.