Stressmanagement für den Alltag – Ein brandneues Workshop-Angebot startet am 4. November (Donnerstag) in der Zeit von 19 Uhr bis 20:30 Uhr. In dieser Zeit lernen die Teilnehmer des Workshops mit Kursleiterin Birgit Kratz einen neuen Umgang mit destruktiven Gedanken kennen.
Das permanente Wiederholen destruktiver Gedanken kann uns buchstäblich krank machen. Diese Art des parasitären Denkens läuft meist automatisch und unbewusst im Hintergrund ab. Es verdunkelt unsere Wahrnehmung und beeinträchtigt unsere Lebensfreude. Eine fiese Spaßbremse, die sich nicht so leicht bändigen lässt. Aber es ist möglich!
Die Teilnehmer lernen eine überraschend einfache, praxiserprobte Technik kennen, die es möglich macht, die Kraft negativer Gedanken nicht nur zu neutralisieren, sondern sogar ins Positive zu verwandeln, sodass unser Denken uns unterstützt und zu mehr Lebensfreude verhilft. Das 90-minütige Angebot wird unterstützt durch einige Selbsthilfe-Arbeitsbögen, die man zu Hause ausfüllen kann.
Start des neuen Angebots ist am 4. November (Donnerstag) von 19:00 – 20:30 Uhr im Seminarraum 3 in Stroetmanns Fabrik. Die Teilnahmegebühr für diesen einmaligen Workshop liegt bei 17,50 € zzgl. einer kleinen Umlage für die Arbeitsbögen, die direkt an die Kursleiterin gezahlt wird. Anmeldungen nimmt das Büro in Stroetmanns Fabrik unter Tel.: 02572/93070 oder online unter www.stroetmannsfabrik.de entgegen.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.