Aus der Polizeimappe

0
267
(Foto: unsplash - M.Scheffler)

Rheine: Überwachungskamera und Bewegungsmelder abmontiert

An einem Physiotherapiezentrum an der Straße Schulten Sundern in Mesum haben unbekannte Täter mehrere Bewegungsmelder und Überwachungskameras abmontiert und teilweise entwendet. Die Tat ereignete sich ersten Erkenntnissen zufolge am frühen Sonntagmorgen (12.09.21), zwischen 05.30 Uhr und 06.00 Uhr. Die Aufzeichnungen der Kameras enden zu dieser Zeit. Der Schaden des Diebstahls liegt in einem höheren dreistelligen Eurobereich. Als die Polizei etwas später am Morgen am Tatort eintraf, machten Zeugen auf sich aufmerksam. Sie hatten eine unbekannte, verdächtige Person über ein Betriebsgelände in der Nähe schleichen sehen. Die Person flüchtete zu Fuß in Richtung Wohngebiet „Am Schultenhof“. Die Beamten suchten nach dem Unbekannten – jedoch ohne Erfolg. Ob der Flüchtende am Diebstahl am Physiotherapiezentrum beteiligt war, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Derzeit ist unklar, ob es ein oder mehrere Täter gegeben hat. Der flüchtende Mann wird wie folgt beschrieben: Er ist etwa 25 bis 30 Jahre alt und ungefähr 1,80 Meter bis 1,85 Meter groß, und er war mit einer blauen Trainingsjacke sowie einer kurzen, schwarzen Sporthose bekleidet. Außerdem trug er eine Art Gummisandalen. Er hatte eine athletische Statur und einen kahlgeschorenen Kopf. Die Polizei nimmt weitere Zeugenhinweise entgegen unter Telefon 05971/9384215.

Rheine: Ladendieb kann von Polizei verfolgt und gefasst werden

Die Polizei hat am Freitag (10.09.21) in der Rheinenser Innenstadt einen Ladendieb verfolgt und ihn anschließend festgenommen. Der 35-Jährige sitzt nun in Untersuchungshaft. Der Beschuldigte war am Freitag erneut im Bekleidungsgeschäft „Snipes“ an der Emsstraße aufgetaucht, nachdem er erst am Tag zuvor, am Donnerstag (09.09.21), mehrere Kleidungsstücke aus eben diesem Geschäft gestohlen hatte. Am Donnerstag konnte er sich von Zeugen, die ihn am Tatort festhielten, noch losreißen und flüchten. Am Freitag erkannten die Geschädigten den Beschuldigten sofort wieder und riefen die Polizei. Erneut versuchte der 35-Jährige zu flüchten. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf, konnten ihn stellen und auf die Wache nach Rheine bringen. Die polizeilichen Ermittlungen zeigten, dass der Beschuldigte Ende der vergangenen Woche noch weitere Ladendiebstähle im Kreis Steinfurt begangen hat. Unter anderem stahl er eine Jacke im Geschäft New Yorker. In Ibbenbüren im Lidl wurde er bei einem Diebstahl erwischt. Der 35-Jährige ist auf Antrag des zuständigen Staatsanwalts am Samstag (11.09.21) dem Haftrichter vorgeführt worden, der den Untersuchungshaftbefehl erließ. Es stellte sich heraus, dass der Beschuldigte vergangene Woche erst von einem Gericht in Osnabrück zu einer mehrmonatigen Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt worden war, unter anderem wegen gewerbsmäßigen Ladendiebstahls. Kurz darauf beging er im Kreis Steinfurt die nächsten Taten – und erschien an einem Tatort sogar zweimal. Die vorläufige Freiheit währte nur kurz.

Einbrüche in gleich mehrere Wohnungen, Schule und Büros im Kreis Steinfurt

In mehreren Städten und Gemeinden im Kreis Steinfurt sind in den vergangenen Tagen Einbrecher am Werk gewesen. In Ibbenbüren verschafften sich unbekannte Täter in der Zeit zwischen Montag (13.09.21), 21.00 Uhr, und Dienstag (14.09.21), 05.45 Uhr, auf unbekannte Weise Zugang zu einem Reihenhaus an der Finkenfeldstraße. Sie entwendeten zwei Smartwatches, zwei Tablets und Bargeld. Täterhinweise liegen nicht vor. In Lienen am Lührmannsweg haben Unbekannte zwischen Samstag (11.09.21), 11.30 Uhr, und Montag (13.09.21), 07.00 Uhr, die Haupteingangstür der Waldorfschule aufgehebelt. Die Täter beschädigten anschließend mehrere Türen im Schulgebäude. Es gibt keine Hinweise auf den oder die Täter. Und in Burgsteinfurt hebelten Einbrecher die Haupteingangstür eines Bürogebäudes an der Straße Am Neuen Wall auf. Aus den Büroräumen stahlen sie einen Akkubohrer und eine Musikbox. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen Freitag (10.09.21), 13.00 Uhr, und Montag (13.09.21), 08.00 Uhr. Hinweise auf den oder die Täter liegen nicht vor. Die Polizei nimmt zu allen drei Einbruchsdiebstählen Hinweise von Zeugen entgegen, für Ibbenbüren unter Telefon 05451/591-4315, für Lienen unter 05481/9337-4515 und für Burgsteinfurt unter 02551/15-4115.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.