Hoher Besuch am Freitag im Rathaus: Die Ministerin für Schule und Bildung des Landes NRW, Yvonne Gebauer (FDP) überreicht jetzt offiziell persönlich die Förderbescheide, deren Zusage bereits seit Mai vorliegt.
Zur Steigerung der Leistungsfähigkeit der digitalen kommunalen Bildungsstruktur hat der Bund im Jahr 2019 die ,,Verwaltungsvereinbarung Digitalpakt Schule 2019 bis 2024″ auf den Weg gebracht. Durch dieses Programm werden, über den o.g. Zeitraum finanzielle Mittel an die Bundesländer verteilt, wodurch Investitionen in die digitale Infrastruktur von Schulen gefördert werden. Auf Nordrhein-Westfalen entfallen im genannten Förderzeitraum rund 1,054 Mrd. Euro und auch die Stadt Emsdetten kann erfreulicherweise auf ein Förderbudget von insgesamt 1.034.532 Euro zurückgreifen. Damit ist Emsdetten die erste Kommune im Regierungsbezirk Münster, die das zur Verfügung gestellte Gesamtkontingent vollständig abrufen konnte.
In den Jahren 2020 und 2021 möchte die Stadt Emsdetten insgesamt 1,5 Mio. Euro in die Schullandschaft investieren. Die folgenden Projekte sind mit der Fördersumme geplant:
- Anschluss aller Emsdettener Schulen an das Glasfasernetz
- Ausstattung aller weiterführenden Schulen mit LAN und WLAN
- Anschaffung von PCs, Notebooks, Tablets, Netzwerkdruckern, Virtual Reality Brillen, Festplattensystemen, Präsentationsmedien (Beamer, Leinwände, Whiteboards)
- Ausstattung von Schulen mit Ozobots und Bee Bot Robotern

Dabei kann der Vorgang der Ausstattung der Schulen mit entsprechendem Equipment nochmal ebenso lange dauern, wie der komplizierte Ablauf der Antragstellung und Bewilligung, denn das Kommunalrecht sieht vor, dass die Leistungen europaweit ausgeschrieben werden müssen.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.