In der letzten Themenwoche des Serviceportals #energieland2050digital steht die ländliche Entwicklung im Kreis Steinfurt im Mittelpunkt. In der Woche vom 22. bis 28. Juni geht es mit Blick auf den Ferienbeginn vor allem um LEADER-geförderte Tourismusangebote.
Wander- und Radrouten im Kreis sowie der Pumptrack in Mettingen sind ebenso Thema wie das Radverkehrskonzept des Kreises. Außerdem lädt Buchautor Frank Herrmann zum „FAIRreisen“ ein. In seinem einstündigen Zoom-Webinar am Dienstag, 23. Juni, 18 Uhr, stellt er die Frage „FAIRreisen – Nische oder Notwendigkeit? Der Reiseexperte zeigt anhand von konkreten Beispielen, welche Aspekte beim Reisen berücksichtigt werden sollten und wie jeder von einem sozial verantwortlichen und umweltfreundlichen Tourismus profitiert. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung aber erforderlich bei Verena Bömer (verena.boemer@kreis-steinfurt.de). Sie beantwortet ebenfalls Fragen zum Zoom-Webinar.
Außerdem ist die regionale Wertschöpfung durch das LEADER-Förderprogramm Thema. Viele innovative LEADER-Projekte sind in den vergangenen Jahren umgesetzt worden. Das Förderprogramm, die Regionalmanager und einige Projekte werden im Rahmen der letzten Themenwoche vorgestellt. Ebenso wie die Idee einer Regionalwert AG, Ansätze, wie Innenstädte und Wochenmärkte belebt werden können, und die Unterstützung der Energiewende durch LEADER.
Das ausführliche Programm der letzten Themenwoche finden Interessierte auf der Internetseite www.energieland2050.de sowie
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.