8.933 Teilnehmende treten im Kreis Steinfurt für STADTRADELN in die Pedale

0
387

8.933 Teilnehmende aus dem Kreis Steinfurt haben sich bisher zum STADTRADELN angemeldet – 1119 Teams und außerdem 323 Parlamentarier aus der Kommunal- und Kreispolitik machen mit. Startschuss ist am Donnerstag, 13. Mai. Anmeldungen sind weiterhin möglich.

Sara Vollrodt aus dem Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit freut sich, dass sich schon so viele registriert haben, denkt aber, dass es noch mehr werden: „In den vergangenen Jahren haben sich Teilnehmende oft noch kurzfristig entschieden mitzumachen. Alle Kurzentschlossenen – allein oder im Team – sind herzlich willkommen.“ Vollrodt koordiniert die Kampagne im Kreis Steinfurt gemeinsam mit Dennis Guth aus dem Umwelt- und Planungsamt und begrüßt, dass auch die Politikerinnen und Politiker aus den Räten und dem Kreistag in jeweils eigenen Gruppen antreten können: „Die Parlamentarier können mit gutem Beispiel voranfahren und eine gute Platzierung in der Gewinnkategorie ‚Fahrradaktivstes Kommunalparlament‘ gewinnen. Mit der Teilnahme an der Kampagne setzen sie ein Zeichen für den Klimaschutz und eine nachhaltige Mobilität.“ Gleichzeitig wird jeder mit dem Fahrrad zurückgelegte Kilometer auch der Kommune gutgeschrieben. Insgesamt hilft der Wettbewerb zudem herauszufinden, wo die Radinfrastruktur noch nachgebessert werden könnte, sagt Vollrodt weiter.

Nach Informationen der Koordinatorin zeichnet den Kreis Steinfurt besonders aus, dass alle 24 Städte und Gemeinden beim STADTRADELN dabei sind. Radtouren, die alle Städte und Gemeinden im Kreis Steinfurt verbinden, finden Interessierte auf Facebook und Instagram oder auf der STADTRADELN-Seite des Kreises unter www.stadtradeln.de/kreis-steinfurt. Dort sind Empfehlungen der Bürgermeister und Bürgermeisterinnen gepostet. Im Kreis Steinfurt endet der STADTRADELN-Wettbewerb am Mittwoch, 2. Juni.

Unter www.stadtradeln.de können sich Interessierte informieren und anmelden.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.