752 Personen derzeit im Kreis Steinfurt coronabedingt in Isolierung

0
2284

Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Steinfurt liegt mit Stand von Sonntag, 8. November, 10 Uhr, bei 3475 (Vortag: 3419) – das entspricht rund 777 (765) Infektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. 2625 (2570) Personen hiervon sind wieder gesund.

Todesfälle nachweislich Infizierter gibt es im Kreis Steinfurt 98 (98). (Die Anzahl der Verstorbenen kann in der Landesstatistik abweichen, da dort nur die mit SARS-CoV-2 infizierten Todesfälle mit einem labortechnisch gesicherten Ergebnis gezählt werden. Der Kreis Steinfurt dagegen zählt auch Verstorbene, bei denen das Virus nicht labortechnisch gesichert werden konnte, aber der Krankheits- und Sterbeverlauf mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf eine Infektion mit dem Coronavirus zurückzuführen und dies auch in der ärztlichen Todesbescheinigung so benannt ist.)

Die Zahl der Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern (die sogenannte 7-Tage-Inzidenz) liegt am heutigen Tage bei 133 (129).

Aktuell befinden sich 752 (751) Infizierte in der Isolierung.

In folgenden Kommunen im Kreis Steinfurt sind aktuell Menschen nachweislich infiziert:

Altenberge: 23 Personen (23)
Emsdetten: 58 Personen (61)
Greven: 95 Personen (86)
Hopsten: 12 Personen (10)
Hörstel: 28 Personen (31)
Horstmar: 7 Personen (7)
Ibbenbüren: 90 Personen (83)
Ladbergen: 13 Personen (11)
Laer: 3 Personen (5)
Lengerich: 37 Personen (38)
Lienen: 13 Personen (15)
Lotte: 33 Personen (35)
Metelen: 8 Personen (9)
Mettingen: 23 Personen (26)
Neuenkirchen: 23 Personen (23)
Nordwalde: 8 Personen (7)
Ochtrup: 39 Personen (36)
Recke: 13 Personen (14)
Rheine: 131 Personen (132)
Saerbeck: 12 Personen (12)
Steinfurt: 37 Personen (39)
Tecklenburg: 23 Personen (24)
Westerkappeln: 15 Personen (15)
Wettringen: 8 Personen (9)

Der Kreis Steinfurt hat im Internet unter www.kreis-steinfurt.de viele Informationen rund um das Coronavirus eingestellt.

Wichtiger Hinweis: Das Land hat das Meldesystem umgestellt. Es ist nicht auszuschließen, dass die Vortageszahlen nachträglich statistisch noch bearbeitet werden und es daher zu Abweichungen kommt.

Kommentieren Sie den Artikel

Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein