Stadt Emsdetten launcht Familien-App

1
425
(Foto: Stadt Emsdetten)

Am Freitag, 24. Mai 2024, wurde die Emsdettener Familien-App gelauncht. Im Rahmen eines Pressegesprächs stellten Bürgermeister Oliver Kellner und Elmar Leuermann, Erster Beigeordneter der Stadt Emsdetten, gemeinsam mit Petra Gittner, Jugendamtsleiterin der Stadt Emsdetten, sowie Michael Loose und Mona Mattot, Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien, das neue Tool fürs Smartphone vor.

Ziel ist es, den Alltag von werdenden Eltern sowie jungen Familien zu erleichtern und ihnen altersentsprechende Angebote aufzuzeigen. Dazu beinhaltet die Familien-App Checklisten sowie Informationen zu wichtigen Anträgen, Terminen, Kindertageseinrichtungen, Spielplätzen, Veranstaltungen, Freizeitaktivitäten, Notfallrufnummern und vielem mehr.

Um die vielfältigen Inhalte für die Familien-App bereitstellen zu können, arbeitet die Stadt Emsdetten mit mehreren Kooperationspartnern zusammen. Dazu gehören neben der Stadtbibliothek und allen Emsdettener Familienzentren auch der Caritasverband, Lernen fördern e.V., Kreisel e.V., Stroetmanns Fabrik, der EFL, die VHS sowie die FBS.

Das Angebot ist barrierefrei – also auch von Menschen mit Seheinschränkungen mit allen gängigen Vorlese-Apps nutzbar. Zudem steht die Familien-App in zehn Sprachen – Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Polnisch, Ukrainisch, Russisch, Bulgarisch, Türkisch, und Arabisch – zur Verfügung. Sie bietet eine interaktive Stadtkarte, Such- sowie Filter- und Erinnerungsfunktionen. Außerdem sind alle Daten auch offline verfügbar.

Das neue Tool fürs Smartphone ist ein weiterer bedeutender Baustein im Digitalisierungsprozess der Stadt Emsdetten auf dem Weg zu einer Smart City und wird in ihrem Angebot weiter ausgebaut werden. Die Anwendung unterliegt dem Datenschutz der DSGVO, sodass jegliche ins mobile Endgerät eingegebene Daten weder von Dritten eingesehen noch genutzt werden können. Die Familien-App kann ab sofort kostenfrei im Google Play Store sowie im App Store heruntergeladen werden.


Um die „Willkommensmappe“ der Stadt Emsdetten in ein digitales Format umzuwandeln, entwickelte das Jugendamt der Stadt Emsdetten seit Mai 2023 mit dem externen Entwickler die Familien-App für die Stadt Emsdetten. Diese enthält bereits jetzt wesentlich mehr Informationen als die Willkommensmappe und wird stetig erweitert werden.

1 Kommentar

  1. Jippi! Man ist im 21.Jahrhundert angekommen. Weiter so. Die App ist gut gemacht. Muss nur noch weiter gefüttert mit Daten werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.