„Super gelaufen“, so lautet das einfache Fazit der Organisatoren des Emsdettener Frühjahrsmarktes. Nach dreijähriger Pause aufgrund der Corona-Pandemie stand die Innenstadt wieder ganz im Zeichen der vielen Aussteller in den Hallen und auf den Außenflächen.
Zur Eröffnung am Freitag kamen wieder zahlreiche Gäste und freuten sich mit den Veranstaltern darüber, dass endlich wieder der bunte Trubel in der gesamten Emsdettener Innenstadt beginnt. Der am späten Freitagnachmittag einsetzende starke Schneefall beschäftige die Organisatoren und Sicherheitskräfte bis in die Nacht hinein. Immer wieder musste die starke Schneelast von den Zeltdächern entfernt werden, um den Samstag nicht zu gefährden. Und der Samstag sollte für alles entschädigen: bei strahlendem Sonnenschein drängten die Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt und die Hallen. Strahlende Gesichter allerorten sowohl bei Besuchern, Ausstellern, Händlern, Gastronomie und Einzelhandel. Auch die Stelzenläuferinnen Tilda Tulpe und Betty Butterfly freuten sich über so viel freundliche Resonanz. „Man merkt, dass die Menschen glücklich sind, weil es wieder solche Veranstaltungen geben kann und uns beflügeln diese Reaktionen umso mehr“, zieht Tilda Tulpe ihr persönliches Fazit.
Mit wieder über 100 Ausstellern war der Frühjahrsmarkt nach der CoronaPause kompakter gestartet. Zwei vergrößerte Hallen und die große Aktionsfläche der Landwirte auf dem Brink ließen kaum merken, dass der Bürgersaal in Stroetmanns Fabrik in diesem und im nächsten Jahr nicht genutzt werden kann. „Das Wetter ist wie immer die halbe Miete“, so Thomas Küwen vom Organisationsteam, „der Sonntag ist traditionell der Einkaufstag durch den verkaufsoffenen Handel und dabei ist eine leichte Wolkendecke überhaupt kein Hindernis, sondern führt eher zu vollen Ladenlokalen.“ So kamen auch am Frühjahrsmarkt-Sonntag die Menschen wieder aus nah und fern in die attraktive Innenstadt, um die zahlreichen Angebote der Aussteller und Händler zu genießen.
Und wie geht´s jetzt weiter? „Nach dem Frühjahrsmarkt ist vor dem Frühjahrsmarkt und die ersten Anmeldungen sind schon wieder da“, betont Maik Quibeldey von den Veranstaltern. „Es ist schön, mit langjährigen und neuen Ausstellern auch bei kleinen Herausforderungen bei dieser ehrenamtlich organisierten Veranstaltung gemeinsam schnell Lösungen zu finden.“
Die Veranstalter danken den Ausstellern und Besuchern vom Wochenende und freuen sich auf ein Wiedersehen auf dem 37. Emsdettener Frühjahrsmarkt vom 08. bis zum 10. März 2024!
Über den Frühjahrsmarkt:
Die Frühjahrs-Saison in der Region beginnt traditionell mit dem Emsdettener Frühjahrsmarkt, der wohl größten Wirtschafts- und Leistungsschau im Münsterland und darüber hinaus. Über 100 Aussteller, der Einzelhandel und die Gastronomie bieten den Besuchern aus nah und fern ein einmaliges Frühlings-Erlebnis in der gesamten Emsdettener Innenstadt.
Die Aussteller aus den Bereichen Haus & Garten, Gesundheit & Lifestyle, Vereine & Organisationen, Automobile & Reisen sowie Finanzen & Vorsorge stellen sich in Hallen und auf Freiflächen in der Innenstadt dar. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und natürlich freier Eintritt in allen Hallen sorgen dafür, dass der Emsdettener Frühjahrsmarkt als überregionale Messe jedes Jahr wieder ein echter Zuschauermagnet wird.
Der Emsdettener Frühjahrsmarkt entstand 1985 auf Initiative von Emsdettener Unternehmern und wird nach wie vor durch lokale Unternehmer nebenberuflich organisiert. Ein Grundprinzip ist die ehrenamtlich geprägte, unabhängige und engagierte Organisation dieser Veranstaltung. Diesem Grundprinzip fühlen sich die Organisatoren nach wie vor verpflichtet.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.