…und die meisten Kilometer davon dann doch in und um Emsdetten abgestrampelt. Damit ist die Aktion Stadtradeln 2021 nun offiziell beendet, am heutigen Mittwoch wurden, im Gegensatz zu den Vorjahren im kleinen Rahmen, die Preise an die Einzelradler*innen mit den meisten Kilometern oder auch die Gruppen mit imposanten Kilometerleistungen ausgegeben.
Bürgermeister Oliver Kellner, der sich selbst schon seit mehreren Jahren an dieser Aktion beteiligt, dankte allen Teilnehmer*innen und allen an der Organisation beteiligten. „So eine Aktion führt ja doch schon dazu, dass man, um mehr Kilometer zu sammeln, extra mal eine größere Tour plant und durchführt.“, so das Stadtoberhaupt in seiner Begrüßung. Und mittlerweile kann man ja auch unterwegs wieder Einkehren um bei einem kühlen Getränk oder einer Tasse Kaffee Pause zu machen.
211.861 Kilometer wurden von 1.518 Teilnehmenden gefahren. Zum Vergleich: in 2020 waren es 137.107 km/1.104 Radler*innen und 2019 traten 1.373 Radfahrer*innen für 196.332 km in die Pedale.
Bei den Teams lag die Grundschule Hollingen mit 35.616 km ganz weit vorne. Fairerweise muss man hier dazu sagen, dass diese Strecke in den drei Wochen von 361 Radelnden gefahren wurde, auf Einzelpersonen umgerechnet, ergibt das etwa 98 km. Das Team mit der durchschnittlich höchsten Einzelleistung, nämlich knapp 960 km pro Person nannte sich „TVE die RADikalen“ und konnte sich, wie alle anderen Einzelpersonen oder Teams, die an diesem sonnigen Nachmittag zum Rathaus eingeladen waren, einen Emsdetten-Gutschein abholen.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.