Lichterfest lockt vor allem die Kinder in die Innenstadt

0
191
(Foto: Fisseler)

Anfänglich verhalten, mit zunehmender Dunkelheit aber wurde die Innenstadt dann doch noch voll. Vornehmlich die Kinder freuten sich an den vielfältigen auf sie zugeschnittenen Angeboten. Zudem konnten sie stolz den Eltern oder Großeltern die vielen in den Kindergärten und -tagesstätten bemalten Lichtertüten, die in den Straßenzügen der Innenstadt aufgestellt waren, präsentieren. Mit ganz viel Glück hatte man ja sogar das eigene wiedergefunden.

Im Familienbüro wurden weitere Lichter gebastelt, Einmachgläser mit Pergamentpapier beklebt. Die Eltern durften unterstützen oder wenn die Kinder merkten, „Papa setz Du Dich mal lieber in die Ecke“, dann musste der hilfsbereite Papa, der so gerne geholfen hätte, resignierend „in die Ecke“.

Bei all dem Flanieren auf den Straßen fanden sich auch immer wieder Passanten in den Geschäften, die tatsächlich geöffnet hatten und sich am Lichterfest beteiligt haben. Mehrere Schaufenster blieben tatsächlich leider dunkel.

Unser Fotograf war für Sie vor Ort und hat einige Eindrücke mitgebracht:

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht.