KiTa-Plätze für 2022/23 gesichert

0
492
(Foto: pixabay)

In 2021 sind in Emsdetten soviel Geburten gemeldet worden, wie seit 20 Jahren nicht mehr. Gegenüber 2014 (282 Geburten) wurden in 2021 (381 Geburten) knapp 100 Geburten mehr gemeldet. Es ist also eine Tendenz erkennbar, wenngleich sich diese jetzt nicht verbindlich fortschreiben lässt. Was allerdings daraus herzuleiten ist, ist der Bedarf an Kindergartenplätzen und auch die Zahl der Kinder die in den nächsten Jahren Platz in den Grundschulen beanspruchen werden.

Zur Entwicklung in der Kinderbetreuung nahm Petra Gittner, Leiterin des Jugendamtes, in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am vergangenen Montag Stellung.

Vorab: Für das KiTa-Jahr 2022/23 wird der Rechtsansprüch auf einen KiTa-Platz für Ü3 erfüllt. Allen zwei- bis dreijährigen Kindern aus dem jährlichen Anmeldeverfahren kann ein Betreuungsangebot unterbreitet werden.

Eine große Hilfe bei den Anmeldungen für die mittlerweile 22 Betreuungseinrichtungen für Kinder in Emsdetten ist STEP, das Steinfurter Elternportal. Anmeldungen erfolgen ausschließlich über diese Plattform die, so Gittner in ihrer Präsentation, technisch auch einwandfrei funktioniert, inhaltlich noch einige Punkte hat, die man mit der Zeit aus den Erfahrungen heraus anpassen kann. Aber das ist bei jeder Einführung neuer Software der Fall.

Auf dieser Plattform können sich die Eltern registrieren und für jedes Kind einen Account anlegen. Das Jugendamt der Stadt Emsdetten ist da gerne behilflich, soweit Probleme auftauchen. Die Daten der Kinder werden eingegeben und anhand dieser Algorhythmen wird jetzt die Zuteilung zur für dieses Kind bestmöglich geeigneten Einrichtung ermittelt, jeweils abgestimmt mit bereits vorliegenden Daten anderer Anmeldungen sowie der zur Verfügung stehenden Kapazitäten.

Die Eltern erhalten dann ein Angebot, welches wiederum innerhalb einer bestimmten Frist angenommen werden muss oder auch abgelehnt werden kann. Bei Ablehnung wird ein neues Anmeldeverfahren gestartet.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.