Kolping-Sommerlager 2022

0
677
(Foto: Kolping-Familie)

Für alle Ferienlager-Fans heißt es: aufgepasst! Auch die Leiterrunde der Kolpingsfamilie hat bereits mit den Planungen für das Sommerlager 2022 begonnen. Nachdem im letzten Jahr der Kolping-Kids-Club im heimischen Kolpinghaus stattgefunden hat, soll es in den kommenden Sommerferien wieder wie gewohnt ins Sauerland gehen.

„Auch wenn unser Ersatzprogramm im letzten Jahr unter den gegebenen Umständen eine super Alternative war, freuen wir uns, wenn es jetzt wieder richtig losgeht“, sagt Jonas Holthaus, der auch in diesem Jahr die Lagerleitung übernimmt. Dem Engagement der Leiterrunde hat die zweijährige  Pause dabei übrigens keinen Abbruch getan. Vielmehr konnte die Zeit genutzt werden, Nachwuchsleiter*innen  nachhaltig einzubinden und vorzubereiten.  So besteht das Team auch in diesem Jahr aus  15 Gruppenleiter*innen plus Küchencrew, die die Kinder und Jugendlichen ins Sauerland begleiten und sich schon jetzt auf den zweiwöchigen Ferienspaß freuen.

Vom 23. Juli bis zum 05. August 2022 findet das Sommerlager der Kolpingsfamilie in der St. Hubertus Schützenhalle in Drewer statt. Dort stehen dann unter anderem zahlreiche Gruppenspiele und Showabende auf dem Programm, aber auch Ausflüge in den Freizeitpark oder ins Schwimmbad werden geplant. Alle Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 15 sind herzlich eingeladen, 14 Tage Gemeinschaft und Abenteuer im KSL zu erleben. Eine Mitgliedschaft in der Kolpingfamilie ist dabei keine Voraussetzung. Außerdem ist eine Abrechnung der Teilnehmergebühren über die MünsterlandKarte möglich.

Alle Infos und Anmeldungen sind entweder auf der Internetseite des KSL´s unter www.ksl-emsdetten.de zu finden oder werden per Mail an sommerlager@kolping-emsdetten.de entgegengenommen und beantwortet.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.