Bürgermeister besucht Stadtranderholung – natürlich mit Eis im Gepäck

0
295
(Foto: 13drei)

Die erste Woche der Stadtranderholung endet mit dem Besuch des Bürgermeisters

Die Spannung bei den Kindern war spürbar, wenn man am vergangenen Freitag nachmittags auf dem Gelände der Stadtranderholung an der Mehrzweckhalle in Sinningen unterwegs war. Denn immerhin hatte sich der Bürgermeister angekündigt, wie es bei der Stadtranderholung zur Halbzeit schon Tradition ist. Zum Ende der ersten Woche kommt er vorbei und mit ihm die Vertreter der Sparkasse und des Jugendamtes. Im Vorfeld wurde schon gerätselt, wie er denn anreisen würde: „Vielleicht hat er ja Bodyguards?“ mutmaßten die einen.

Derlei Überlegungen machten schnell die Runde und endeten bei dem ein oder anderen, ganz im Stil des Spiels „stille Post“ als „der Bürgermeister kommt mit Bobycars.“ Doch dann kam er mit dem Rad und das Staunen konnte nicht größer sein. Viele Kinder fragten Oliver Kellner dann aber lieber nochmal persönlich, ob er denn der Bürgermeister sei. Und dann gab es als Gastgeschenke auch schon die ersten selbstgeflochtenen Armbänder. Dem Bürgermeister hat es sichtlich gefreut. Ebenso amüsiert waren Tobias Böckmann von der Sparkasse Emsdetten-Ochtrup, sowie Jugendamtsleitung Petra Gittner und ihre Kollegin Lisa Bohle.

(Foto: 13drei)

Doch dann wollten die Kinder endlich zeigen was sie können und tanzten auf dem Schulhof gemeinsam mit dem Maskottchen Foxy den frisch einstudierten Stadtranderholungs-Tanz. Nach großem Applaus freuten sich alle auf eine leckere Erfrischung vom Eis-Onkel. Nach einem kurzen Schauer spielten alle noch eine Runde „Zombie-Ball“, da das auf einem Spielfeld mit vielen Pfützen nochmal besonders viel Spaß macht und schon war die erste Betreuungswoche um. Und diese hatte es in sich: Neben abenteuerlichen Spielen wie „Capture the flag“ standen auch ruhigere Aktionen wie das Basteln von Armbändern oder gestalten von Jutebeuteln auf dem Plan. Zwischen den zahlreichen Aktionen blieb aber auch genügend Zeit für freies Spielen mit verschiedensten Gesellschaftsspielen, Unmengen an Kostümen, Bällen oder auf dem angrenzenden Spielplatz. Betreuerin Anna ist auch sehr begeistert: „Das Wetter hat super mitgespielt und die Kinder hatten total Lust, so dass wir einen Großteil der Aktionen draußen machen konnten.“ Auch die Leitung Luis Bobga ist zufrieden: „Es ist super, dass die Stadtranderholung dieses Jahr wieder stattfinden kann und die gute Laune der Kinder bestätigt das. Die Entscheidung, trotz der Unsicherheiten bereits zu Jahresbeginn mit den Planungen gestartet zu sein, war absolut richtig.“ Weitere Informationen zur Stadtranderholung gibt es auf www.stre-emsdetten.de.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht.