Der Kreis Steinfurt lädt zum Oster-Gewinnspiel ein

0
477
(Foto: Kreis Steinfurt)

Ein Osterfest der besonderen Art mit einem Gewinnspiel plant der Kreis Steinfurt in diesem Jahr für die Ostertage. Da – wie auch im vergangenen Jahr – aufgrund der Corona-Pandemie das beliebte Gravenhorster Osterfest im und am DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel nicht stattfindet, können sich Familien auf eine digitale Ostereiersuche begeben. Das Video ist ab Ostersonntag um 11 Uhr auf dem Kreis Steinfurt – Account bei YouTube, Facebook und Instagram zu sehen und zeigt auf dem Gelände des Kunsthauses die Kunstwerke der SAISONALE*, während zahlreiche Ostereier auf dem Video zu entdecken sind.

„Nehmen Sie sich als Familie Zeit, das Video anzuschauen. Während die Eltern einen kurzen Einblick in das aktuelle Kunstgeschehen der SAISONALE* erhalten, können die Kinder die Eier zählen“, sagt Landrat Dr. Martin Sommer. Sein Tipp: „Schauen Sie das Video gerne mehrfach mit Ihren Kindern an. Es ist nämlich gar nicht so leicht, alle Ostereier zu finden!“

Zu gewinnen gibt es acht Gutscheine für Familienausflüge im Wert von je 50 Euro. Die Familien können wählen zwischen dem Naturzoo Rheine, dem Wildfreigehege Nöttler Berg in Saerbeck und der Freilichtbühne Greven-Reckenfeld.

Die richtige Zahl der zu sehenden Ostereier auf dem Video kann entweder per Email an ostereier@kreis-steinfurt.de mit dem Betreff „Ostereier“ oder aber per persönlicher Nachricht bei Facebook und Instagram gesendet werden. Kommentare gelten nicht. Das Gewinnspiel endet am Dienstag, 6. April, um 12 Uhr. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden nach den Osterferien auf die gleiche Weise benachrichtigt, wie sie am Gewinnspiel teilgenommen haben, also per Email oder persönlicher Nachricht.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.