Kinderhaus Maria Sybilla Merian auf den Spuren der „Weihnachtswichtel“

0
919
(Foto: privat)

Zu Beginn der Adventszeit sind „Weihnachtswichtel“ ins städtische Kinderhaus Maria Sibylla Merian eingezogen. Sie haben die Kinder täglich aufs Neue mit kleinen Veränderungen im Gruppenraum überrascht, ihnen Briefe geschrieben oder einen Streich gespielt. Die Kinder haben den „Wichteln“ daraufhin Bilder gemalt, kleine Dinge für sie gebastelt und ebenfalls Briefe geschrieben.

Mit dem Beginn des aktuellen Lockdowns sind nun viele der Kinder zu Hause und können die spannende „Weihnachtswichtelzeit“ in ihrem Kinderhaus am Grünring nicht weiter miterleben. Deshalb haben sich ihre Erzieherinnen etwas Besonderes für sie ausgedacht: Damit auch diese Kinder weiterhin die Spuren der Wichtel verfolgen können, haben sie deren Familien per E-Mail zu einer besonderen „Wichtelsuche“ eingeladen. Viele kleine „Wichteltüren“ sind im Ortsteil Westum – in der Umgebung des Kinderhauses Maria Sibylla Merian oder an den Ausflugszielen der Kinderhauskinder – versteckt und warten darauf, von strahlenden Kinderaugen entdeckt zu werden.

Um den Wichtelzauber zu erhalten, bitten die Erzieherinnen alle kleinen und großen Entdecker und Entdeckerinnen, die kleinen Türen auf keinen Fall zu berühren.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.