
Beim Großbrand auf dem Raiffeisen-Gelände an der Alten Bahnhofsstraße in Greven sorgten am Dienstagabend 34 Einsatzkräfte der Malteser, davon 21 aus Emsdetten, für die Verpflegung der ca. 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren und des Technischen Hilfswerkes (THW).
Gegen 20:30 wurden die ehrenamtlichen Malteser alarmiert, um die Einsatzkräfte in Greven mit einer warmen Mahlzeit sowie heißen und kalten Getränken bei ihrem mehrstündigen Einsatz zu versorgen. Vor Ort an der Einsatzstelle richteten sie eine Getränkestation ein, die Verpflegungsausgabe fand in der Feuerwache am Hansaring in Greven statt. Die Mahlzeit wurde in der Großküche des Malteser Zentrums Emsdetten zubereitet und nach Greven transportiert. In der Fahrzeughalle der Feuerwehr konnten sich die Einsatzkräfte dann stärken und aufwärmen. Weitere Einsatzkräfte wurden in einem Container in unmittelbarer Nähe der Einsatzstelle verpflegt. Neben der Verpflegung der Einsatzkräfte übernahmen die Malteser außerdem kurzfristig die Besetzung eines Krankentransportwagens um den Regelrettungsdienst zu entlasten. Für die Emsdettener Malteser endete der Einsatz am Malteser Zentrum um 02:30 Uhr in der Nacht auf Mittwoch.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.