„Leerstand adé – neue Konzepte für die Emsdettener Innenstadt“ lautet das Thema des 15. Innenstadtfrühstücks zu dem Bürgermeister Oliver Kellner am Mittwoch, 27. Oktober 2021, um 8.00 Uhr im Lichthof von Stroetmanns Fabrik einlädt. Das Innenstadtfrühstück dient den Akteurinnen und Akteuren der Emsdettener Innenstadt in regelmäßigen Abständen als Kommunikationsforum und Impulsgeber zu aktuellen Themen und Trends. Alle Interessierten können nach vorheriger Anmeldung an diesem Frühstück teilnehmen.
Leerstehende Ladenlokale sind nicht nur erst seit der Corona-Pandemie eine große Herausforderung für viele Innenstädte. Auch die Emsdettener Innenstadt verzeichnete einige Leerstände. Mit dem Förderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen „Sofortprogramm Innenstadt“ konnte das ServiceCenter Innenstadt der Stadt Emsdetten den Leerständen im Stadtgebiet entgegenwirken. Insgesamt vier Leerstände wurden bereits belebt.
Im Juni 2021 initiierte das ServiceCenter Innenstadt den Gründungs- und Expansionswettbewerb „Freiraum Emsdetten – Durchstarten in der Innenstadt“. Dieser ermöglichte Gewinnerinnen und Gewinnern passende Ladenlokale zu einem deutlich günstigeren Preis anzumieten.
Das Ergebnis des Wettbewerbs wird beim 15. Innenstadtfrühstück präsentiert. Gleichzeitig werden auch die Gewinnerinnen und Gewinner vorgestellt.
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Teilnehmenden geimpft, genesen oder getestet sind (3G-Regel). Anmeldungen für das Innenstadtfrühstück nimmt das ServiceCenter Innenstadt von der Stadt Emsdetten (Tel. 02572/922-262 /-282 oder anmeldung@emsdetten.de) bis Mittwoch, 20. Oktober 2021, entgegen. Da die Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung begrenzt ist, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die Selbstbeteiligung für das Frühstück beträgt 8,00 Euro pro Person und ist vor Ort zu entrichten.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.