Jugendamtselternbeirat wurde digital gewählt

0
1599
obere Reihe von links: Astrid Zurbrügg (1. Vorsitzende/Jugendhilfeausschuss), Laura Schwiddessen (stellv. Vorsitzende/AG78), Beate Dawid (Landeselternbeirat), untere Reihe: Anja Weßendorf (Landeselternbeirat), Alexandra Richtermeier (AG78), Katrin von Basum (Jugendhilfeausschuss)

Die Elternvertreter der 21 Emsdettener Kindertageseinrichtungen haben einen neuen Jugendamtselternbeirat (JAEB) gewählt. Das Gremium vertritt die Interessen der Eltern und Familien, deren Kinder eine Kindertageseinrichtung in Emsdetten besuchen.

In Zeiten der Corona-Pandemie hat die Wahl digital stattgefunden. Vorsitzende des Jugendamtselternbeirates ist Astrid Zurbrügg aus der Kita Hummertsbach, die auch schon im letzten Jahr den Vorsitz innehatte. Sie wird vertreten von Laura Schwiddessen aus der Einrichtung St. Teresa.

Der JAEB berät und unterstützt bei grundlegenden, Kita-übergreifenden Fragestellungen zum Thema Kindertagesbetreuung und trägt Ideen, Wünsche sowie Verbesserungsvorschläge der Eltern an die Verwaltung und die Politik heran. Hierzu entsendet der JAEB jeweils ein Mitglied
– in den Jugendhilfeausschuss der Stadt Emsdetten
– in die Arbeitsgemeinschaft „Tagesbetreuung für Kinder“ mit allen Vertreterinnen und Vertretern der Träger der Kindertageseinrichtungen Emsdettens, einer Fachberatung der Kindertagespflege, der Teamleitung des Jugendamtes für den Bereich Kindertagesbetreuung und der entsprechenden kommunalen Fachberatung
– zur Wahl des Landes-Jugendamtselternbeirates.

Begleitet und unterstützt wird der Emsdettener JAEB vom Jugendamt der Stadt Emsdetten, insbesondere von Christel Dunker, Teamleiterin für den Bereich Kindertageseinrichtungen und von Astrid Weidebach, Kommunale Fachberatung des Jugendamtes. Die beiden Mitarbeiterinnen der Stadt freuen sich auf einen konstruktiven, lebendigen Austausch und eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem JAEB.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.