114 Kerzen für Astrid Lindgren – Kinderhaus feiert Geburtstag der Namensgeberin

0
223
(Foto: Stadt Emsdetten)

In den vergangenen Wochen haben sich die Kinder und das Team des Kinderhauses Astrid Lindgren intensiv mit ihrer Namensgeberin beschäftigt. Die schwedische Kinderbuchautorin und Erfinderin von Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga und den Kindern aus Bullerbü feierte im November ihren 114. Geburtstag.

Ihr Leben und vor allem ihre Geschichten, die dazugehörigen Lieder und ihre Heimat Schweden – all das haben die Kinder auf unterschiedlichste Art und Weise entdeckt:

(Foto: Stadt Emsdetten)

In Gesprächskreisen sprachen Kinder und Erwachsene über Astrid Lindgren. Wer ist sie? Was hat sie gemacht? Wo hat sie gelebt? Warum denken wir noch immer an sie? Und warum heißt das Kinderhaus Astrid Lindgren? Zudem erinnern Plakate, Tischdeko und selbstgebastelte oder gemalte Figuren und Bilder im ganzen Kinderhaus an die Kinderbuchautorin. In der Turnhalle drehte sich beim Bewegungsangebot alles um die wunderbare „Pippi Langstrumpf“ und ihren verrückten Ideen und „Michel aus Lönneberga“ und seine vielen Streiche. Auch selbstgemachte Pippi-Zöpfe und Piratenhüte sowie Schnitzeljagden zum Thema „Pippis Goldkoffer“ standen auf dem Programm. Und natürlich durften während dieser Zeit auch die vielen bekannten Geschichten, Bilderbücher und Lieder nicht fehlen.

Ein besonderes Highlight war das Geburtstagsfrühstück mit selbst hergestellten schwedischen Leckereien – so, wie sie auch in Astrid Lindgrens Geschichten immer beschrieben werden. In einem Geburtstagskreis auf dem Außengelände wurde zum Abschluss noch gemeinsam gesungen, gespielt und erzählt. „Hoch soll sie leben“ auf Schwedisch singen – das ist das erklärte Ziel aller Kinder bis zum nächsten Jahr.

Kommentieren Sie den Artikel

Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein