„Ressourcenschonung und Circular Economy“ sind das Leitthema des diesjährigen Effizienz Forum Wirtschaft in Bocholt. Die zehnte Auflage am Mittwoch, 28. August 2024, 10.30 bis 17.30 Uhr, auf dem Campus der Westfälischen Hochschule, bietet einen zentralen Impulsvortrag, 12 parallele Vorträge und eine begleitende Ausstellung von Lösungsanbietern. Darauf weisen die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt und der energieland2050 e. V. als Mitveranstalter hin.
Das Kongressprogramm richtet sich an produzierende und verarbeitende Unternehmen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren Praxisbeispiele und etwas über Ansätze zur Ressourcenschonung sowie zur Kreislaufwirtschaft. Das Effizienz Forum Wirtschaft ermöglicht teilnehmenden Unternehmen aus Industrie und Handwerk sich mit Experten und Anbietern praxisorientierter Lösungen und innovativer Ideen zu vernetzen. Ziel ist es, Material-, Energie- und Treibhausgaseinsparungen durch eine an der Kreislaufwirtschaft orientierte Wirtschaftsweise zu realisieren. Außerdem besteht am Kongresstag die Möglichkeit, an einer Führung durch die Westfälische Hochschule und ihre Maschinenhalle teilzunehmen.
Das Effizienzforum Wirtschaft ist eine gemeinsame Veranstaltung der Effizienz-Agentur NRW, NRW.Energy4Climate, energieland2050 e.V., der Fachhochschule Münster, der Westfälischen Hochschule Bocholt, des VDI Bezirksvereins Münsterland, der Handwerkskammer Münster, der IHK Nord Westfalen, der Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt, Warendorf und der Wirtschaftsförderungen der Region sowie des Münsterland e.V.
Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.effizienz-forum-wirtschaft.de.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.