Zusatzschilder an Tempo-30-Beschilderungen sollen Sicherheit erhöhen

0
68
(Foto: Schwegmann)

Bereits im Mai dieses Jahres wurden an zwei Orten im Stadtgebiet die Zusatzschilder an Tempo-30-Beschilderungen ausgetauscht.

Die besagten Zusatzschilder („Montags bis freitags von 7 bis 17 Uhr“) wurden in den Tempo-30-Abschnitten In der Lauge am Gymnasium Martinum und in der Wilhelmstraße auf Höhe der Paul-Gerhardt-Schule aufgehangen, um den rechtlichen Vorgaben zu genügen und ein einheitliches Bild im gesamten Stadtgebiet zu schaffen. Alle anderen Schulstandorte waren bereits korrekt beschildert, sofern dort ein Tempo-30-Bereich angeordnet wurde, sodass seither für alle Verkehrsteilnehmenden gleiche Informationsbedingungen an den Schulen vorherrschen.

Zusätzlich wurde im Mai 2025 eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h vor dem Kindergarten St. Martin am Grevener Damm eingerichtet. Damit reagierte die Stadt Emsdetten auf die Bitte des Rates der Kindertageseinrichtung und setzte das Anliegen in Abstimmung mit dem Landesbetrieb Nordrhein-Westfalen um. Diese Maßnahme wurde bereits in einer Pressemitteilung der Stadt Emsdetten vom 23. Mai 2025 kommuniziert.


Da in den vergangenen Tagen vermehrt Fragen und Hinweise aus der Bevölkerung zur Zusatzbeschilderung im Stadtgebiet eingegangen sind, informiert die Stadt Emsdetten nun noch einmal über die Hintergründe und Inhalte der Maßnahme.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.