„Wow – wie hell!“ – Das Kinderland an der Habichtshöhe feiert Lichterfest

0
447
(Foto: privat)

„Ich geeeeeh mit meiner Laterneeeeee und meine Laterne mit miiiir. Dort oben leuchten die Steeeerne und unten leuuuuuuchten wiiiir.“, beginnt eine Pressemeldung des ‚Kinderland Habichtshöhe‘.

Heute war es endlich soweit: das Kinderland an der Habichtshöhe feiert Lichterfest!

In diesem Jahr haben sich die Kinder gemeinsam mit den Erzieherinnen und Erziehern etwas anderes überlegt: das Lichterfest soll im Stadtpark stattfinden.

Bereits in den Wochen davor liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Was wünschen wir uns für unser Lichterfest? Welche Lichter wollen wir nutzen? Eines stand schon zu Anfang fest: Knicklichter! „Und Laternen basteln wir Zuhause!“ Nachdem das Wichtigste also geklärt war, sangen wir jeden zweiten Vormittag mit allen Kindern gemeinsam Laternenlieder, um für das Lichterfest auch so textsicher wie möglich zu sein.

Und als dann der große Tag gekommen war, trafen wir uns in mehreren Kleingruppen an unterschiedlichen Standorten im Stadtpark. So haben wir uns vorgestellt, einen Sternenmarsch zu laufen. Ziel und gemeinsamer Treffpunkt war die große Wiese im Stadtpark. Die Dunkelheit wurde durch eine kunterbunte Vielfalt verschiedener Lichter und Laternen erhellt und mit Musik begleitet.

Nachdem alle Familien eingetrudelt waren, sangen wir gemeinsam Laternenlieder. Doch das war noch nicht genug, das nächste Highlight folgte: ein Lichtertanz, einstudiert von den Zwitscherfinken.

Im Anschluss daran gab es für jedes Kind ein Milchbrötchen zur Stärkung. Neben der gemeinsamen Stärkung konnten die Kinder, die Familien und auch die Erzieherinnen und Erzieher die Zeit nutzen, um miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Ein schöner Ausklang, bei dem sich die Familien nach und nach verabschiedeten.

So fand das Lichterfest ein schönes Ende. „Wir danken auch den Musikern für die tolle musikalische Begleitung und freuen uns auf das Lichterfest im kommenden Jahr!“, heißt es abschließend.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.