Ziel übertroffen! Bei der Neuauflage der Wolters Weihnachts-Tour im letzten Dezember wollten die vier Musikbegeisterten der Wolters-Family das Ergebnis vom Vorjahr gerne toppen. „Unser Ansporn war, möglichst viel für den guten Zweck zu sammeln und vielleicht das gute Ergebnis von 3.700 € aus dem letzten Jahr zu erreichen oder vielleicht sogar auf 4000 Euro zu kommen.“, zeigten sich Reni, Karin, Verena und Joschy Wolters voller Motivation. Doch was sie am Ende zusammengesungen haben, das übertrifft alle Erwartungen: „Wir sind stolz, froh und dankbar, dass wir nach Abschluss unserer Tour im Dezember die großartige Summe von 6.332,80 € an das Team des ASB-Wünschewagens überreichen können!“, freuen sich die Wolters über ihren Spendenrekord.
Auf ihrer vorweihnachtlichen Tour beim Sternschnuppenmarkt, im Weinlokal Meimbergs, beim Café Heinrich und auf der Glühweinbuden- und Kneipen-Tour durch die Innenstadt sowie einem spontanen Support-Auftritt beim Rudelsingen im Park begeisterten die vier Gesangstalente ihr Publikum und sorgten so für eine stets volle „Raschelbox“. „Wahnsinn, wie viel Freude und Begeisterung uns entgegengebracht wurde“, freute sich Joschy Wolters über die tolle Resonanz. Und Verena ergänzte: „Vor allem die Spendenbereitschaft hat uns umgehauen. Auch meine Kollegen haben spontan gesammelt, um uns zu unterstützen!“. Auf ihrer Tour durch Emsdetten war für die vier Wolters alles dabei: Von bitterkalt (Reni: „Mir sind beim Meimbergs fast die Finger abgefroren“) bis herzerwärmend (Karin: „Toll, wie die Menschen bei den unterschiedlichen Liedern mit strahlenden Augen mitsingen!“) war es wieder eine emotionale Achterbahnfahrt durch die Vorweihnachtszeit. Auch wenn es stellenweise ganz schön anstrengend war, ist sich die Wolters Family einig: „Dafür hat es sich mehr als gelohnt!“
Birgit Bäumer-Borgmann vom Regionalverband Westfalen des Arbeiter Samariterbundes (ASB) mit Sitz in Münster und der stellvertretende ASB-Geschäftsführer René Kloppenburg kamen für die Übergabe des Schecks extra nach Emsdetten und zeigten sich ebenfalls begeistert: „Die gute Nachricht von der Wolters Family erreichte uns kurz vor Weihnachten. Wir freuen uns sehr über ein so stolzes Ergebnis, da das Projekt Wünschewagen ausschließlich aus Spenden finanziert wird. Schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Wunsch zu erfüllen – das ist unsere Aufgabe. Seit 2014 bringen engagierte Samariterinnen und Samariter mithilfe des Projekts Menschen am Ende ihres Lebens gut umsorgt noch einmal an ihren Lieblingsort.“, informierte Bäumer-Borgmann über das Projekt. Dabei seien die Ziele so unterschiedlich wie die Menschen. „Und oftmals sind es sogar die kurzen Fahrten, die besonders zu Herzen gehen. Manchmal sind es nur wenige Kilometer, um z.B. nochmal die Familie zu sehen.“ berichtete René Kloppenburg. Jede Tour werde begleitet von medizinischem Fachpersonal und besonders geschulten ehrenamtlichen Begleitern. „Das Projekt lebt von vielen Engagierten und eben von Menschen, die mit guten Ideen Spenden sammeln, daher bedanken wir uns ganz herzlich für die tolle Summe und für Ihr Engagement.“, so Kloppenburg.
„Ein toller Abschluß für unsere Tour mit strahlenden Gesichtern auf allen Seiten!“ freuten sich auch die Mitglieder der Wolters Family und bedanken sich bei allen Fans für die großzügigen Spenden.
Ihr seid einfach supertoll und für den Wünschewagen den ich persönlich sehr bewundere. Die ehrenamtlichen Menschen die den schwerst erkrankten freiwillig und kostenlos helfen und unterstützen, ihnen ihren Traum Realität werden lassen. Mit der Spende so einer supertollen musikalischen Truppe. Einfach nur danke an euch. Für euren Einsatz, eure gesammelten Spenden für den Wünschewagen, eure Zeit und den Spendern. Dafür finde ich keine Worte mehr um Danke zu sagen.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.