WETTER. KRIEGE. PLAGEN.“: Führung durch die historische Präsentation

0
50
(Foto: Kunsthaus Kloster Gravenhorst)

In diesem Jahr widmet sich das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel dem Verhältnis von Mensch und Natur. Passend hierzu betrachtet die historische Präsentation „WETTER. KRIEGE. PLAGEN.“ bis Sonntag, 14. September, das Thema aus geschichtlicher Perspektive und präsentiert Beispiele aus Gravenhorst und seiner Umgebung. Am Sonntag, 27. Juli, lädt das Kunsthaus ab 15 Uhr zu einer Führung durch die Ausstellung ein. Anhand zahlreicher Texte, Bilder und Original-Objekte führt der Rundgang quer durch über 500 Jahre Klostergeschichte.

Erst seit Beginn der Moderne mit der Industrialisierung greifen Menschen so tief und weitgehend in die Biosphäre ein, dass sich das Antlitz der Erde grundlegend gewandelt hat. Auch in der Vormoderne gab es kein paradiesisches Miteinander von Mensch und Natur. Menschen nutzten ihre Umwelt. Nicht selten haben sie sie auch zerstört. Doch hatten sie ein anderes Bewusstsein für ihr Wirtschaften mit der Natur. Es war zumeist von Aufmerksamkeit und Achtung geprägt. Dies zeigt sich, wenn Katastrophen wie Wetter, Kriege und Plagen die ausbalancierten Mensch-Natur-Verhältnisse heimsuchten.

Die Führung beginnt um 15 Uhr und dauert etwa eine Stunde. Die Teilnahmegebühr beträgt vier Euro. Keine Barzahlung möglich. Es wird gebeten, die Teilnahmegebühr vor Ort per EC-Karte zu bezahlen. Aufgrund begrenzter Plätze ist eine Anmeldung unter Telefon 02551/6942-15 oder per E-Mail an da-kunsthaus@kreis-steinfurt notwendig. Weitere Informationen unter www.da-kunsthaus.de

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.