Westumer Jubelprinzen 2021

0
411
(Foto: privat)

Eigentlich ist Schützenfest sein Fachgebiet, 1988 war er Sternkönig der Westumer Schützengesellschaft, 1991 dann gar der erste Stadtkaiser aus den Reihen der Westumer und 1999 errang er sich bei den „Schlösserbrüdern“ die Männerkönigswürde. Die Rede ist von Stefan Kümper, der vor 25 Jahren mit seinem Elferrat unter dem Motto „Flintstones adé – Musketiere jucheee“ als Prinz in Westum das Zepter schwang.

Josef Welle wird zusammen mit seiner Frau Hildegard als Josef VI. in die Geschichtsbücher der Westumer Schützengesellschaft eingehen. 1971 waren sie Prinzenpaar, können somit in diesem Jahr neben der Goldenen Hochzeit auch ihr goldenes Prinzenjubiläum feiern. Josef ist in der Schießmannschaft und hat dem neuen Vereinsheim an der Schüttenrode im Alleingang einen neuen Anstrich gegeben.
Der genaue Wortlaut des Mottos unter dem er sein närrisches Volk regierte, ist nicht mehr bekannt, wohl aber erinnert er sich an das Kostüm „Wir waren als Scheich und Haremsdamen verkleidet, – die Damen bauchnabelfrei – das war damals schon richtig heiß“.

60-jähriges Prinzenjubiläum ist schon etwas Außergewöhnliches. Heinrich III. (Heinz) und Helena (Leni) Waldvoigt ist es in diesem Jahr vergönnt. Der einst aktive Klöppeljung war 24 Jahre alt, als ihm die Westumer Narren zujubelten. An das Motto kann auch er sich nicht mehr erinnern, es drehte sich dabei jedoch um die Seefahrt. Gefeiert wurde damals noch auf dem Saal Laumann.

Die Westumer Einigkeit, der Täötenclub und die Teupen-Schützengesellschaft haben in diesem Jahr keine Jubelprinzen.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.