Wenn feiern, dann auch richtig

0
1458
(Foto: Schwegmann)

Wenn Emsdetten eines kann, dann ist das Feiern – vorzugsweise Karneval. Bumsvoll das Zelt, in den Kneipen der Innenstadt am Nachmittag noch etwas verhalten, – aber gegen Abend wurde es auch da eng.

Die KGE bedankt sich an dieser Stelle ausdrücklich bei den Anwohnern, die während des Tages „bedröhnt“ wurden. Eine ältere Dame im St. Josef-Stift, hielt es nicht mehr aus – allerdings nicht wegen der Lautstärke sondern weil sie nicht dabei sein konnte, schnappte sich kurzerhand ihren Rollator und machte sich auf den Weg – Einlasskontrolle am Zelt „Ü18“ – kein Problem, fast fünfmal erfüllt, stand dann eine ganze Weile direkt an der Bühne, Mittanzen ging leider nicht mehr, sie schaute sich das Geschehen aber genußvoll an.

Ausgezeichnet wurde als Gesellschaft mit dem besten Gesamteindruck während des Rosenmontagszuges 2024 die Dorfbauern Schützengesellschaft. Die Kolping Schützengilde wurde prämiert für den besten Wagen.

Unsere Fotografen konnten eine Menge einfangen, – bis dann am Nachmittag der Feuerwehreinsatz dazwischen kam (H I E R  klicken) und abends war die Polizei an anderer Stelle (H I E R  klicken) auch noch aktiv.

Am Montag werden die Karnevalisten zum eigentlichen Karnevalsauftakt am 11.11. um 11:11 Uhr im 111. Jahr das Rathaus stürmen und dann wird die Narrenkappe für wenige Wochen wieder eingetütet.

70 Bilder hier zum Auftakt:

 

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.