
Die Profisportlerin Hannah Arlom ist die Schirmherrin für die Protestveranstaltung am Dienstag am Morgentaubrunnen. „Das mache ich sehr gerne – dahinter stehe ich voll und ganz. Natürlich dienen Zigarettenautomaten dem Verkauf und sind Werbung und Verkaufsförderung. Wir müssen es schaffen, dass niemand mehr neu anfängt zu Rauchen und möglichst viele aufhören können.“

Joachim Kamp richtet mit vielen Spotlerinnen und Sportlern anlässlich des Weltnichtrauchertages 2022 die Aktionsveranstaltung aus und freut sich über die Schirmherrschaft der vorbildlichen Emsdettener Athletin.
Unter dem Motto „Zigarettenautomaten abschaffen!“ sind auch alle Sympathisanten herzlich eingeladen. Das Treffen findet am Morgentaubrunnen am Dienstag 31.05.22 von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr statt. Für 18:00 Uhr ist ein gemeinsames Gruppenfoto geplant.
Nachdem Sport-für-rauchfrei in der vergangenen Zeit zuletzt so erfolgreich die Tabakwerbung reduzieren helfen konnte, stehen jetzt die Zigarettenautomaten im Focus. Zigarettenautomaten gibt es weltweit fast nur in Deutschland. Der Europäsche Gerichtshof hat zuletzt diese Art des Verkaufes für rechtswidrig gesehen, die deutschen Gerichte lassen sich aber Zeit mit der Umsetzung des Urteils. Das europäische Gericht sieht es als Bedingung, dass Raucher vor dem Kauf beraten werden (Stichwort Warnbilder).
„Es kann doch einfach nicht sein, dass jährlich über 100.000 Mitmenschen in Deutschland am Tabak sterben.“ sagt Joachim Kamp, der die Veranstaltung organisiert. „Weiterhin sind in unserem Land Millionen Menschen tabakgeschädigt krank. Damit nicht genug – es kostet uns alle viele Milliarden Euro Kostenlast.“
Weltweit stellt die WHO den diesjährigen Weltnichtrauchertag unter den Doppelaspekt „Umwelt und Gesundheit“, da der unsinnige Tabakanbau auch enorme Umweltschäden und Urwaldvernichtung bedeutet. „Eine Unzahl von Kippen verschmutzt Wasser und Umwelt: Zigarettenkippen sind der häufigste Müllartikel bei allen Untersuchungen – egal ob in Städten, Flüssen, an Stränden oder im Meer – Zigarettenfilter sind hochbelasteter Plastikmüll.“ betont Kamp.
Am Dienstag kommen viele Sportler und Sportmannschaften zum “Happening“ zusammen – neben einem kleinen Programm, Informationen gibt es einige kleine Überraschungen.
Alle Teilnehmer können die Fotochallenge zur Abschaffung der Zigarettenautomaten unterstützen. Es werden auch Unterschriften für einen Protestbrief gegen den Zigarettenautomaten am städtischen Kindergarten am Grünring gesammelt.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.