Ochtrup: Wohnhausbrand – Ursache noch unklar
Am Dienstagmittag (12.11.24) meldeten Zeugen gegen 12.00 Uhr den Brand an einer Doppelhaushälfte an der Vechtestraße in Langenhorst.
Als die Polizei am Brandort eintraf, war die Feuerwehr bereits mit einem Großaufgebot dabei das Feuer zu löschen. Verletzt wurde niemand, da sich zur Brandzeit keine Personen im Haus befanden.
Nach ersten Ermittlungen ist der Brand im Dachgeschoss ausgebrochen und hat sich auf das komplette Haus ausgedehnt. Die betroffene Doppelhaushälfte ist nach dem Feuer unbewohnbar. Die zweite Doppelhaushälfte wurde durch das Feuer nach ersten Erkenntnissen nur von außen beschädigt. Ob es weiterhin bewohnbar ist, ist noch unklar.
Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und ermittelt zur Brandursache, die noch unbekannt ist. An dem Gebäude entstand ein Schaden von geschätzt etwa 700.000 Euro.
Ibbenbüren: Kontrollen der Radstaffel – diverse Verwarngelder und Anzeigen verhängt
Am Dienstag (12.11.24) hat die Radstaffel der Wache Ibbenbüren Verkehrskontrollen durchgeführt.
Dabei haben sie diverse Verstöße festgestellt. Es wurden insgesamt 13 Verwarngelder gegen Radfahrer erhoben, die auf der falschen Richtungsfahrbahn unterwegs waren oder deren Beleuchtungseinrichtung defekt war. Außerdem wurden bei Autofahrern Gurtverstöße geahndet und zwei Anzeigen geschrieben, weil Pkw-Fahrer während der Fahrt ihr Handy nutzten.
Des Weiteren fielen zwei Fahrzeugführer auf, die augenscheinlich unter Betäubungsmitteleinfluss standen. Ihnen wurde jeweils eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
Im weiteren Verlauf der Kontrollen wurden zwei Autofahrer angetroffen, die ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs waren. Gegen Sie wurden Strafanzeigen geschrieben.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang noch mal darauf hin, sich immer an die geltenden Verkehrsregeln zu halten. Es wird auch in Zukunft im Kreis Steinfurt immer wieder Verkehrskontrollen dieser Art geben.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.