Weitere Meldungen aus der Polizeimappe – Streifenwagen am Unfall beteiligt

0
1576
(Symbolfoto: Schwegmann)

Wettringen: Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person – Streifenwagen beteiligt

Am Sonntag (09.07.2023) kam es um 16:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Streifenwagens. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der Streifenwagen mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn die B70 in Fahrtrichtung Metelen. An der Ampelkreuzung zur Sofienstraße fuhr der Streifenwagen in den Kreuzungsbereich ein und kollidierte mit einem von links kommenden Auto eines 36jährigen Mannes aus Ochtrup. Der Fahrer, der nach bisherigen Erkenntnissen bei Grünlicht in die Kreuzung fuhr, wurde leicht verletzt. Aus Gründen der Neutralität wurde der Verkehrsunfall durch Kräfte der Polizeiwache Ibbenbüren aufgenommen. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Wettringen: Rennradfahrer lebensgefährlich verletzt

Am Sonntag (09.07.2023) ist es in Wettringen-Haddorf gegen 10.45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall innerhalb einer Rennradgruppe gekommen. Die 14-köpfige, niederländische Rennradgruppe befuhr die Straße Haddorf aus Richtung K60 kommend in Fahrtrichtung Haddorfer Seen. Nach bisherigen Erkenntnissen bremste einer der Teilnehmer der Rennradgruppe sein Rennrad ab, worauf ein weiterer 67-jähriger Fahrer auffuhr. Beide kamen zu Fall, wodurch ein dritter 73-jähriger Fahrer der Gruppe über die beiden am Boden liegenden Rennradfahrer stürzte und sich schwere Verletzungen zuzog. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Die anderen beiden wurden leicht verletzt. An den Fahrrädern entstand Sachschaden. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam war im Einsatz. Die Straße wurde für die Zeit der Unfallaufnahme gesperrt.

Westerkappeln: Brand eines Einfamilienhauses

Am frühen Sonntagmorgen (09.07.2023) ist ein Einfamilienhaus an der Straße „Am Velper Bahnhof“ in Brand geraten. Gegen 04.00 Uhr bemerkte ein Bewohner das Feuer. Alle Bewohner konnte das Haus unverletzt verlassen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Wie es zu dem Brand gekommen ist, ist nun Gegenstand der Ermittlungen. Der entstandene Sachschaden wird auf 100.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.