Weitere Meldungen aus der Polizeimappe

0
289
(Foto: unsplash - M.Scheffler)

Lengerich: Brand eines Müllcontainers

Polizei und Feuerwehr sind am Freitag (04.02.) gegen 01.15 Uhr über den Brand eines Müllcontainers am Teutopark informiert worden. Ersten Ermittlungen zufolge brannten Müllsäcke, die zu einem Schnellrestaurant gehören. Dadurch fing der neben den Müllsäcken stehende Container ebenfalls Feuer. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Wie die Müllsäcke in Brand geraten sind, ist unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Lengerich, Telefon 05481/9337-4515.

Lengerich: Kollision zweier Fahrzeuge – ein Schwerverletzter

Bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Iburger Straße/Warendorfer Straße ist eine 45-jähriger Mann aus Lienen am Donnerstag (03.02.) schwer verletzt worden. Er fuhr gegen 11.40 Uhr mit seinem VW Transporter auf der Lienener Straße ortsauswärts in Fahrtrichtung Kattenvenne. An der Kreuzung Iburger Straße / Warendorfer Straße wollte sie nach links in die Iburger Straße abbiegen. Dabei übersah sie ersten Ermittlungen zufolge einen Skoda Oktavia, dessen Fahrer auf der Warendorfer Straße in Richtung Lengerich fuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Die 49-jährige verletzte sich dabei schwer. Der 50-jährige Fahrer des Skoda Oktavia, der ebenfalls in Lienen wohnt, wurde leicht verletzt. Beide wurden mit Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden liegt ersten Schätzungen zufolge bei 25.000 Euro.

Ladbergen: Sprengung eines Zigarettenautomaten

Zeugen haben die Polizei am Freitag (04.02.) über die Sprengung eines Zigarettenautomaten an der Dorfstraße informiert. Die Zeugen gaben an, dass sie gegen 01.40 Uhr durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen wurden. Bei einem Blick aus dem Fenster sahen sie zwei Jugendliche, die an dem Zigarettenautomaten standen und auf Zurufe eines der Zeugen in Richtung Telgter Straße flüchteten. Der Zigarettenautomat wurde ersten Erkenntnissen zufolge durch einen Sprengkörper massiv beschädigt, so dass die Täter in den Automaten greifen konnten. Ob sie etwas entwendet haben ist noch unklar. Kurz nach der Tat konnten die Beamten einen Jugendlichen antreffen, der mit der Tat in Verbindung stehen könnte. Die Ermittlungen dazu dauern an. Zeugen, die weitere Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Lengerich, Telefon 05481/9337-4515.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.