Weitere Meldungen aus der Polizeimappe

0
97
(Symbolfoto: Schwegmann)

Rheine: Einbruch in ein Geschäft an der Marktstraße

In der Zeit von Freitag (22.08.2025), 16.00 Uhr bis Montag (25.08.2025), 08.30 Uhr sind Unbekannte in ein Geschäft an der Marktstraße, Ecke Auf dem Thie eingebrochen.

Ein Fenster am Haupteingang wurde aufgebrochen, sodass die Täter ins Gebäude gelangt sind. Im Verkaufsraum lagen einige Gegenstände auf dem Boden herum und es ist eine Kleingeldkasse mit einem mittleren zweistelligen Bargeldbetrag gestohlen worden.

Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. Wer Angaben machen kann, wird gebeten die Polizei Rheine unter 05971/938-4215 zu kontaktieren.

Rheine: Betrug über Socialmedia

Am Montagabend (25.08.2025) ist eine 46-Jährige Opfer eines Socialmedia-Betrugs geworden.

Die Frau hat auf einem Account ihrer Nachbarin eine Anzeige gesehen, die versprach, eine Geldanlage in kurzer Zeit zu verdoppeln. Da die Frau aus Rheine ihre Nachbarin gut kennt, hat sie diese über die sozialen Netzwerke angeschrieben und sich danach erkundigt. Was sie nicht wusste: Der Account der Nachbarin wurde gehackt. Die Betrüger antworteten der Rheinenserin über den Account der Nachbarin, dass die Anzeige richtig sei und bestätigten ihr die Verdopplung von Geldanlagen. Zusätzlich erhielt die 46-Jährige einen Link zu einem anderen Account, bei dem sie einen mittleren dreistelligen Betrag investierte.

Erst nach der Investition stellte sich heraus, dass der Socialmedia-Account der Nachbarin gehackt wurde und die Rheinenserin so Opfer eines Betruges geworden ist. Sie erstattete Anzeige.

Die Polizei warnt nochmal ausdrücklich vor Betrügereien im Internet. Seien sie misstrauisch gegenüber Anzeigen in den Sozialen Medien über vermeintlich gute Geldanlagen.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.