Weitere Meldungen aus der Polizeimappe

0
285

Altenberge, Ochtrup: Mülltonnenbrände – Zeugen gesucht

In Altenberge und in Ochtrup haben Unbekannte Mülltonnen angezündete. In Altenberge setzte eine Gruppe von unbekannten Jugendlichen am Samstagabend (18.03.23) gegen 23.30 Uhr eine Mülltonne am Gooiker Platz in Brand. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Die Täter flüchteten. In Ochtrup fanden Zeugen am Samstagabend (18.03.23) gegen 20.15 Uhr eine brennende Mülltonne an der Straße Weiner auf Höhe der Hausnummer 288 vor. Die Tonne gehörte zu einer Bushaltestelle. Die hinzugerufene Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Zu beiden Bränden ermittelt die Polizei. Hinweise von Zeugen, die etwas mitgekommen haben oder die Angaben zu den Tätern geben können, melden sich bitte bei der Wache in Greven (für Altenberge) unter Telefon 02571/928-4455 beziehungsweise bei der Wache in Ochtrup unter 02553/9356-4155.

Rheine: Mehrere Autos im Stadtteil Dorenkamp aufgebrochen, Scheiben eingeschlagen

Im Dorenkamp haben Kriminelle mehrere Autos aufgebrochen und Gegenstände gestohlen. An der Krummen Straße auf Höhe der Hausnummer 13 haben unbekannte Täter am Sonntag (19.03.23) zwischen 02.30 Uhr und 14.00 Uhr die Seitenscheibe eines blauen Mercedes eingeschlagen. Sie entwendeten aus dem Wagen eine hochwertige Uhr. An der Talstraße auf Höhe der Hausnummer 8 beschädigten Unbekannte ebenfalls eine Fahrzeugscheibe. In der Nacht auf Sonntag, zwischen Mitternacht und 08.15 Uhr morgens, durchsuchten sie den Innenraum eines grauen VWs. Entwendet wurde ersten Erkenntnissen zufolge nichts. Zwischen Samstag (18.03.23), 22.00 Uhr, und Sonntag, 09.00 Uhr, zerstörten Unbekannte die Seitenscheibe auf der Beifahrerseite eines weißen Geländewagens, der an der Steinfurter Straße auf Höhe der Hausnummer 6 parkte. Aus dem Wagen wurden zwei Kleidungsstücke gestohlen. Ebenfalls an der Steinfurter Straße wurde eine Winterjacke aus einem grauen Ford gestohlen. Der Wagen, der auf Höhe der Hausnummer 17 abgestellt war, wurde in der Zeit zwischen Samstag, 17.00 Uhr, und Sonntag, 09.15 Uhr, angegangen. Zwei Fensterscheiben wurden eingeschlagen. An einem weiteren Auto, einem schwarzen Skoda, wurden im selben Zeitraum ebenfalls Scheiben eingeschlagen. Dieser stand vor der Hausnummer 4. Dieses Fahrzeug wurde durchsucht, ob etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest. An der Wiesenstraße wurde zwischen Samstag, 19.15 Uhr, und Sonntag, 10.45 Uhr, ein faustgroßes Loch in die Seitenscheibe der Fahrertür eines weiteren Pkws geschlagen. Unbekannte gelangten so ins Fahrzeuginnere. Aus dem grauen Audi, der auf Höhe der Hausnummer 32, parkte, wurde nichts gestohlen. Die Polizei ermittelt zu diesen Diebstählen aus Autos. Ob es einen Tatzusammenhang gibt, ist Gegenstand dieser Ermittlungen. Hinweise nimmt die Wache in Rheine entgegen unter Telefon 05971/938-4215.

Ibbenbüren, Rheine: Messenger-Betrüger „erfolgreich“ – In zwei Fällen vierstellige Beträge erbeutet

Betrüger haben mit der Masche per Messenger-Nachricht zwei vierstellige Geldbeträge erbeuten können. In Ibbenbüren erhielt eine 61-Jährige am Wochenende eine Fake-Nachricht auf dem Handy. Sie wurde von ihrer angeblichen Tochter gebeten, einen niedrigen vierstelligen Betrag zu überweisen. Dem kam die Frau nach. Bei der Aufforderung, einen weiteren Betrag zu überweisen, wurde sie skeptisch und rief ihre echte Tochter an. Der Betrug flog auf. In Rheine wurde ein 82-Jähriger Ende vergangener Woche vom vermeintlichen Sohn per Messenger-Nachricht kontaktiert. Auch hier wurde um Geld gebeten, der Rheinenser überwies zweimal. Es entstand ein Schaden in mittlerer vierstelliger Höhe. Als der 82-Jährige seinen richtigen Sohn erreichte, wurde ihm der Betrug klar. An dieser Stelle appelliert die Polizei erneut: Lassen Sie sich nicht täuschen! Werden Sie skeptisch, wenn Sie eine Messenger-Nachricht von einer unbekannten Handynummer erhalten und die schreibende Person sich als Sohn, Tochter oder Enkel ausgibt. Prüfen Sie die Angaben, indem Sie ihre echten Verwandten kontaktieren! Überweise Sie niemals Geld nach einer Aufforderung über eine ihnen unbekannte Handynummer! Bleiben Sie wachsam und warnen Sie ihr Umfeld vor dieser Masche!

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.