Weitere Meldungen aus der Polizei-Mappe – LKW touchiert Pedelec-Fahrer

0
742
(Symbolfoto: Schwegmann)

Greven: Täter lässt Einbruchwerkzeug am Tatort zurück

In den frühen Montagmorgenstunden (17.02.25) ist ein Ehepaar in einem Mehrparteienhaus in der Straße Hinter der Lake, von einem Einbrecher überrascht worden. Gegen 04.30 Uhr sind sie durch laute Geräusche geweckt worden. Daraufhin haben sie in einem Zimmer ihrer Wohnung, dass zu einem Laubengang hin liegt, ein Fenster geöffnet. Dabei entdeckten sie einen maskierten Mann, der augenscheinlich versuchte, ihre Eingangstür aufzuhebeln. Der Bewohner sprach den Täter an, worauf dieser durch das geöffnete Fenster in die Wohnung des Ehepaars gesprungen ist und in die Wohnung ging. Das Ehepaar hat sich daraufhin geistesgegenwärtig in dem Zimmer eingeschlossen. Sie blieben unverletzt. Der Täter hat aus der Wohnung einen Tresor mit Schmuck und Bargeld gestohlen. Insgesamt wird der Schaden auf eine niedrige fünfstellige Summe geschätzt. Der Täter hat am Tatort sein Tatwerkzeug liegen lassen (siehe Foto). Die Bewohner der Wohnung beschreiben den Täter als männlich, mit einer großen und kräftigen Statur. Zum Tatzeitpunkt trug er dunkle Kleidung und eine schwarze Sturmhaube. Die Polizei ermittelt in diesem Fall und sucht Zeugen. Wer Angaben zu dem Täter oder dem Tatwerkzeug machen kann, wird gebeten die Polizei Greven unter 02571/928-4455 zu kontaktieren.

Hörstel: 65-jähriger Pedelec-Fahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Montagmorgen (17.02.25) in Hörstel auf der Gravenhorster Straße gekommen.
Ein 65-jähriger Mann aus Hörstel fuhr gegen 08.10 Uhr mit einem Pedelec aus Richtung Bergeshöveder Straße kommend in Richtung Kanalbrücke. Hinter ihm fuhr ein 33-jähriger Mann aus Rheine mit einem Lkw. Beim Vorbeifahrern touchierte der Lkw den Radfahrer, der daraufhin mit seinem Rad stürzte. Der 65-Jährige wurde dabei schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Lkw blieb unverletzt.
Zur Unfallaufnahme war ein spezielles Unfallaufnahmeteam der Polizei im Einsatz.
Die Gravenhorster Straße war für die Zeit der Unfallaufnahme zwischen dem Kreisverkehr Bergeshöveder Straße und Schwarzer Weg bis kurz vor 12.00 Uhr komplett gesperrt.
Der Sachschaden liegt nach ersten Erkenntnissen bei etwa 2.500 Euro.
Der Schwerverletzte trug zum Unfallzeitpunkt keinen Fahrradhelm. Die Polizei appelliert in diesem Zusammenhang noch mal an alle Rad- und Pedelecfahrer: Tragen Sie jederzeit einen Helm. Dieser schützt Sie nicht vor Unfällen, aber er kann schwere Verletzungen am Kopf verhindern.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.